JUNG und Schüco verstärken Markenallianz Connected Comfort

Pressemeldung der Firma Connected Comfort Service
Bild: Albrecht Jung GmbH & Co. KG


Mit den Herstellern JUNG und Schüco erweitert sich die Markenallianz Connected Comfort um zwei wichtige strategische Partner. JUNG als Lösungsgeber im Bereich der Elektroinstallationstechnik und Gebäudesystemtechnik bereitet mit seinem Produktportfolio die Basis für intelligente Gebäudetechnik in der Immobilie. Schüco als führender Anbieter für Fenster, Türen, Fassadensysteme ergänzt das Connected Comfort Angebot um innovative Lösungen für die Gebäudehülle.

Die zukunftsgerechte Vernetzung von Produkten und Systemen wird immer mehr zum wichtigen Faktor bei der Realisierung wertstabiler Immobilien. Mit dem Ausbau der Markenallianz treibt Connected Comfort die Entwicklung integrierter Lösungen für die zeitgemäße Hausautomation weiter voran.

Intelligent vernetzte Gebäude sind längst Realität

JUNG ist Premiumanbieter von fortschrittlichen Lösungen für die klassische Elektroinstallation bis hin zur intelligenten Gebäudetechnik. JUNG leistet, wie das Unternehmen Gira, bereits seit mehreren Jahrzehnten Pionierarbeit auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung. Harald Jung, Geschäftsführer der Albrecht Jung GmbH & Co. KG, erkennt in der Zusammenarbeit unter dem Dach von Connected Comfort die Möglichkeit, weitere Mehrwerte für den Anwender zu generieren: „Wir setzen auf eine Allianz starker Partner. Im Vordergrund stehen bei den smarten Connected Comfort Entwicklungen immer die Anforderungen des Marktes und damit auch die Ansprüche unserer Kunden. Wer heute neu baut, sollte sich nicht mehr fragen, ob er vernetzen soll, sondern was und wieviel.“

Als weiterer neuer Markenpartner konnte der Premium-Hersteller Schüco gewonnen werden. Das Unternehmen bietet Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Sicherheit, Wohnqualität und Energieeffizienz stehen bei der Entwicklung im Fokus. Die Digitalisierung spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Für Andreas Engelhardt, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG, ist die Teilnahme bei Connected Comfort die logische Konsequenz der eigenen Markenphilosophie: „Eine unserer Kernkompetenzen ist die Entwicklung voll vernetzter Systeme für die gesamte Gebäudehülle. Deshalb sind wir von Schüco dabei und freuen uns, zukunftsfähige Lösungen mitzugestalten.“

Führende Haustechnikmarken schaffen Premium Smart Home

Connected Comfort ist ein Zusammenschluss der Marken Gira, JUNG, Brumberg, Dornbracht, Loewe, Revox, Schüco, Vaillant, Viega und Warema. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Immobilien gewerkeübergreifend intelligenter zu machen und ganz neue Wohnerlebnisse auf höchstem Niveau zu ermöglichen. So lassen sich dank der aufeinander abgestimmten Premium-Komponenten Szenarien intuitiv mit einem Tastendruck auslösen. Von moderner Türkommunikation und hochwertigem Entertainment über sichere Tür-/ Fenstersysteme und smarte Wellnessbäder bis hin zu effizient gesteuerter Heiztechnik und individuellem Lichtmanagement lassen sich die unterschiedlichsten Lösungen einbinden.

Komfort, der sich mit Insellösungen nicht erreichen lässt. Erst die intelligente Vernetzung ermöglicht diese außergewöhnliche und exklusive Wohnqualität.

Das Angebot und die Leistungen von Connected Comfort sind zurzeit in Deutschland verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter www.connected-comfort.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Connected Comfort Service
Hohenzollernstr. 5
30161 Hannover
Telefon: 0511-167 67 – 148
Telefax: 0511-167 67 – 149
http://www.connected-comfort.de

Ansprechpartner:
Natasa Sarcevic
+49 (511) 16767-120



Dateianlagen:
    • Bild: Albrecht Jung GmbH & Co. KG
    • Bild: Albrecht Jung GmbH & Co. KG
    • Bild: Schüco International KG
    • Bild: Schüco International KG
    • Bild: Connected Comfort
    • Bild: Connected Comfort
    • Bild: Connected Comfort


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.