Widerstandfähige, großformatige und besonders helle Displays in schlankem Design
Pressemeldung der Firma Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Visual System Solutions kündigt mit dem TH-80LF50 (203cm Diagonale) und dem TH-70LF50 (178cm Diagonale) Display, die ersten Produkte der LF50-Serie an. Bei den LF50 Displays legte Panasonic einen besonderen Wert auf Design und schlanke Rahmen. Die High-Brightness-Displays mit einem Kontrastverhältnis von 5.000:1 und einem sehr geringem Gewicht eignen sich besonders gut für Overhead-Montagen in Innenräumen.
Ultrahelle Wirkung
Mit einer Helligkeit von 700 cd/m² und einem Kontrast von 5,000:1 sind die Displays auch in den größten öffentlichen Bereichen ein absoluter Blickfang. Die leuchtstarken, beinahe lebensgroßen Bilder werden in optimaler Full HD 1080p-Qualität wiedergegeben und garantieren so den perfekten Einsatz im Marketing.
Ultradünn mit ansprechendem Design
Mit einer ultradünnen Bildschirmtiefe von nur 89 mm und einem minimalistischen Design sind die Displays der LF50-Produktreihe ideal für den Einsatz im öffentlichen Bereich. Die LAN Control System-Kompatibilität ermöglicht es die Displays auch in unkonventionellen Umgebungen mit geringen Anschlussmöglichkeiten anzubringen.
Flexibel und leicht
Besonders in der Verleih- und Veranstaltungsbranche sind die einzigartigen Deckenaufhängungs-Systeme mit einer Ringschraube geschätzt. Dank der einfachen Handhabung und einem äußerst geringen Gewicht von nur 47 kg können die Displays sicher auch an provisorischen Wänden angebracht werden. Zusammen mit optionaler HD-SDI-Funktion und einer Schutzglasscheibe setzt diese Produktlinie neue Maßstäbe.
Zuverlässig und widerstandsfähig
Die Produkte der LF50-Serie gewährleisten einen 24-Stunden-Betrieb. Dank der LED-Hintergrundbeleuchtung kann der Stromverbrauch auf nur 260 Watt reduziert werden, was bei 700 cd/m² einen Durchbruch im Energieverbrauch auf dem AV-Markt bedeutet. Optional können die Displays mit einer Säulen- oder Wand- Halterung ausgestattet werden. Darüber hinaus bietet die äußerst widerstandsfähige Schutzscheibe an besonders anspruchsvollen Standorten zusätzlichen Schutz vor möglichen Beschädigungen.
Die LF50-Serie ist ab November 2012 erhältlich.
Produktinformationen im Überblick:
Professionelles LCD Display 70″ TH-70LF50 und 80″ TH-80LF50
– 700-cd/m2 Helligkeit
– 5000:1 Kontrastverhältnis
– 24-Stunden Betrieb
– LAN Control System-Kompatibilität
– DVI, RS232-C Daisy-Chain-Funktion
– Max. 5 x 5-unit Videowall
– Landschafts- und Portrait-Modus
– Möglichkeit zur Deckenabhängung
– VESA 400 x 400-mm Kompatibilität
– Ausgestattet mit einem Erweiterungsschacht „SLOT2.0“
– ECO-Energiespar-Modus
Wenn Sie sich für die Panasonic Visual Experience Roadshow registrierten möchten, besuchen Sie unsere Webseite. Für weitere Informationen über das Unternehmen und die Produkte besuchen Sie bitte unsere Homepage: http://panasonic.net/…
Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.panasonic.net
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8549-0
Telefax: +49 (40) 8549-2500
http://www.panasonic.dePSCEU ist der europäische Zweig der Panasonic Systems Communications Company, der globalen B2B-Division von Panasonic. PSCEU hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit von Business Professionals zu optimieren und ihren Organisationen dabei zu helfen, die Effizienz und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Wir helfen Unternehmen dabei, alle Arten von Informationen zu erfassen, zu verarbeiten und zu übertragen: Bild, Ton, Stimme und Text. Zu den Produkten gehören PBX Telefon-Systeme, Multifunktions-Drucker, professionelle Videotechnik, Projektoren, große Displays und widerstandsfähige Mobile Computing Produkte. Mit rund 500 Mitarbeitern, einem großen Erfahrungsschatz in der Entwicklung und im Design, der Möglichkeit für weltweites Projektmanagement und einem großen europäischen Partner-Netzwerk, bietet PSCEU unerreichte Fähigkeiten in seinen Märkten.
Die neue PSCEU besteht aus vier Unternehmenseinheiten:
- Communication Solutions umfassen professionelle Scanner, Multifunktions-Drucker, Telefonsysteme und HD Videokonferenzsysteme.
- Visual System Solutions umfassen Projektoren, interaktive Whiteboards, Präsentationshilfen und Displays. Panasonic ist europäischer Marktführer im Bereich Projektoren mit einem Umsatzanteil von 28%.
- Professional Camera Solutions umfassen professionelle audiovisuelle, Sicherheits- und Integrated Machine Vision (IMV) Technologien. Panasonic ist einer der beiden größten Anbieter für professionelle Videotechnik in Europa.
- Computer Product Solutions umfassen die robusten (Ruggedized) Notebooks der Toughbook Sparte, die widerstandsfähigen Toughpad Tablet PCs und Electronic Point of Sales (EPOS) Systeme. Mit den Mobile Computing Produkten der Toughbook Reihe ist Panasonic mit 65,8% Marktanteil in 2011 (VDC, März 2012) der europäische Marktführer in der Sparte "Durable and Rugged Notebooks & Convertible Notebooks".
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2011 (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 72 Milliarden €. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2018 das führende Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Innovationen zu werden. Nähere Informationen über die Panasonic Corporation, die Marke Panasonic und dem nachhaltigen Engagement sind verfügbar unter http://panasonic.net/
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.