Gesunde Zähne sind unbezahlbar, denn Zahnersatz ist teuer. Daher kommt es auf die effektive Reinigung und Pflege der eigenen Zähne an, um diese so lange wie möglich zu erhalten. Nachdem die elektrische Zahnbürste mit rotierend-oszillierenden Putzbewegungen die manuelle Zahnbürste schon in vielen Haushalten ersetzt hat, sind die innovativen Schallzahnbürsten auf dem Vormarsch.
Mit Schallschwingungen gegen Zahnbeläge aller Art
Im Gegensatz zu elektrischen Zahnbürsten, die mit einem Elektromotor angetrieben werden, arbeiten Schallzahnbürsten mit elektrischen Schallwandlern. Je nach Ausführung werden so über 1,5 Millionen Schwingungen pro Sekunde erzeugt, mit denen die Zähne gründlich und dennoch schonend von Belägen befreit werden. Der mechanische Druck fällt weg, die Schallzahnbürste wird einfach angesetzt und erledigt die Reinigung fast von alleine. Diese schonende Behandlung kommt besonders dem Zahnfleisch zugute.
Empfindliche Zähne perfekt reinigen
Probleme mit empfindlichen Zähnen und entzündetem Zahnfleisch sind für viele Menschen ein Grund, die Mundhygiene eher schnell hinter sich zu bringen. Das ist jedoch grundlegend falsch, denn nur wirklich saubere Zähne bleiben gesund. Gerade am Zahnfleischsaum und an den Übergängen von Brücken und Kronen setzen sich gerne Speisereste und Beläge ab, die das Übel Zahnfleischentzündung begünstigen. Schallzahnbürsten reinigen durch ihre Technik besonders effektiv, auch in den Zahnzwischenräumen. Eine dynamische Flüssigkeitsströmung unterstützt die Schallzahnbürste, damit sich Beläge und Speisereste leichter lösen. Die einfache Anwendung ohne Druck und Rotation senkt die Schmerzempfindlichkeit beim Putzen gegenüber herkömmlichen Zahnbüsten deutlich. Das Zahnfleisch wird nicht unnötig gereizt, sondern gleichzeitig noch wohltuend massiert.
Richtig putzen ist auch bei Schallzahnbürsten wichtig
Schallzahnbürsten der neuen Generation sind mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet, die das Zähneputzen optimieren. Timerfunktionen, verschiedene Putzmodi, Andruckkontrolle und eine Display-Anleitung, die einfach abzulesen ist, bieten bei der täglichen Zahnpflege jede Menge Komfort und führen langsam aber sicher zur Gewohnheit, die den Zähnen und dem Zahnfleisch zu Gute kommt. Eine hygienische Selbstreinigungsfunktion desinfiziert die Schallzahnbürste, auch das ist für die perfekte Mundhygiene wichtig.
Weißere Zähne durch die Schallzahnbürste
Die intensive, schonende Reinigung hat einen weiteren positiven Nebeneffekt, denn leichte Verfärbungen werden so nach und nach beseitigt. Gerade Kaffee, Tee oder Nikotin hinterlassen täglich ihre Spuren, eine Schallzahnbürste bekämpft diese schon im Ansatz und bewirkt durch das tägliche Putzen auch die Aufhellung älterer Verfärbungen. Insgesamt wird die Zahnoberfläche glatter und strahlender.
Schallzahnbürsten auch für Kinder
Mundhygiene fängt bei den Kleinsten an und ist ausschlaggebend für schöne, gesunde Zähne ein Leben lang. Schallzahnbürsten für Kinder setzen hier an. Im Handel finden sich Modelle bereits für Kinder ab 4 Jahren, bei denen die Putzleistung altersgerecht eingestellt werden kann.
Weitere Informationen unter http://www.schall-zahnbuerste.com/…„>http://www.schall-zahnbuerste.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Max Adler - Online Marketing Agentur
Drei-Linden Straße 4
31020 Salzhemmendorf
Telefon: +49 (176) 21176401
Telefax: +49 (5153) 8000765
http://www.online-marketing-blog.eu
Ansprechpartner:
Sten Köppe
Yoveo GmbH
+49 (5201) 1591889
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Max Adler - Online Marketing Agentur
- Alle Meldungen von Max Adler - Online Marketing Agentur