Denon präsentiert neue Version des Lifestyle-Netzwerk-Musiksystems CEOL mit CD-Player, Internet-Radio, AirPlay and Spotify

Optimierter "All-in-one"-Bestseller

Pressemeldung der Firma DENON Deutschland - Division of D&M Germany GmbH

Denon, einer der weltweit führenden Hersteller qualitativ hochwertiger HiFi- und Heimkino-Produkte, kündigt hiermit eine neue Version von CEOL an (sprich [‚kjoll], Gälisch für „Musik“), dem Lifestyle-Netzwerk-System mit CD-Player und vielfältigen Digitalfunktionen.

CEOL 2012 (N-8) ist eine Erweiterung des letztjährigen Erfolgsmodells (N-7) und eine hochwertige Allround-Lösung für moderne Musikfans: Unter den Technologien im auffällig designten System finden sich unter anderem eine eingebaute WiFi-Antenne, integriertes Spotify, Gapless Playback und die Unterstützung von FLAC HD-Dateien bis 192 kHz/24 Bit. Neben der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich die Anlage auch über die aktuelle Denon Remote App für iOS- und Android-Geräte steuern. Multimedia-Produkte von Apple lassen sich vielseitig über die eingebaute Docking-Station (per Klappe geschützt), den Front-USB-Anschluss oder via AirPlay mit dem System verbinden. Darüber hinaus ist die neue Version von CEOL DLNA 1.5 zertifiziert und kann somit mit anderen Komponenten im Netzwerk kommunizieren. Musik-Streaming über PC, NAS (Network Attached Storage) oder über das Internet ist dadurch schnell und einfach möglich. Beliebte Online-Musikdienste wie Spotify und last.fm dürfen ebenfalls nicht fehlen und sind sogar bereits ab Werk Bestandteil des Systems. Digitale sowie analoge Eingänge gewährleisten die optionale Erweiterung von CEOL, z.B. um einen Fernseher oder eine Set-Top-Box anzuschließen. Auch traditionellere Audioquellen wie UKW-Radio und CD stehen dem Nutzer zur Verfügung – all dies macht CEOL zu einem der flexibelsten HiFi-Produkte auf dem Markt.

Das neue CEOL System besteht aus dem Netzwerk-Receiver RCD-N8 und der perfekt abgestimmten Lautsprecher-Komponente SC-N8. Es wird ab Oktober neben seinem bereits erhältlichen, kleineren Schwester-System CEOL Piccolo in den Farben Hochglanz-Weiß und Hochglanz-Schwarz lieferbar sein. Der UVP für den Handel im deutschsprachigen Raum beträgt € 799,-.

Auf einen Blick:

Neue Denon CEOL

– 2 x 65 W Leistung (4 Ohm)

– Einfaches und gradliniges Schaltungsdesign sowie verkürzte Signalwege für bestmögliche Soundqualität

– Vollständig digitales Konzept für optimierte Klangwiedergabe

– Europäisches Soundtuning

– AirPlay über iPad, iPhone, iPod touch und der iTunes-Bibliothek

– „Play to“ über Windows Media Player 12 (oder höher)

– CD-Player für CD-R/RW (MP3/WMA)

– UKW-Radio mit RDS

– Internet-Radio and Netzwerk-Streaming via Ethernet und WiFi (integrierte Antenne)

– Integrierte Online-Musikdienste Spotify und last.fm

– Unterstützt WPS (WiFi Protected Setup)

– Unterstützt WiFi Multimedia (WMM)

– Formate: MP3 / WMA / AAC / FLAC 192/24 / WAV 192/24 / ALAC

– Gapless Playback

– Docking-Einrichtung für iPhone/iPod

– Aufladefunktion für iPhone/iPod im Standby-Modus

– Optimiser-Schaltung zur perfekten Abstimmung des RCD-N8 Netzwerk-Systems mit den SC-N8 Lautsprechern

– Steuerbar über die neue Denon Remote App für iPhone/iPod Touch/iPad und Android-Systeme

– Optischer Digital-Eingang für das Anschließen eines Fernsehers oder anderer vergleichbarer Quellen

– USB-Anschluss vorn

– 2 analoge Eingänge hinten

– Hochwertige 3-zeilige OELD-Anzeige (Organic Electroluminescence Display)

– Schneller und einfacher Installations-Assistent in Deutsch und weiteren Sprachen

– Geringer Energieverbrauch im Standby-Modus

– Hochwertige Verbindungsklemmen an den Lautsprecher-Anschlüssen

– Erstklassige Lautsprecher mit 12cm-Tieftönern (SC-N8)

– Fernbedienung

Über D+M Group:

Die D+M Group, zu deren Firmen Denon und die D&M Germany GmbH zählen, ist eine global operierende Unternehmensgruppe, die weltweite Produkte, Lösungen und Vertriebs-Plattformen im Audio-/Video-Geschäft für die Bereiche Premium Consumer, Automobil und Business-to-Business bereitstellt, darunter die Marken Denon®, Marantz®, Boston Acoustics®, McIntosh® Laboratory, Calrec Audio, Denon DJ, Allen & Heath, D&M Professional und D&M Premium Sound Solutions. Unsere Technologien verbessern die Qualität jedes Audio- und Video-Erlebnisses. Alle Produkt- und Markennamen mit entsprechendem Symbol sind Schutzmarken oder registrierte Schutzmarken von D+M Group oder ihrer Tochtergesellschaften. Weitere Informationen finden Sie unter www.dmglobal.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DENON Deutschland - Division of D&M Germany GmbH
An der Kleinbahn 18
41334 Nettetal
Telefon: +49 (2157) 12080
Telefax: +49 (2157) 1208-10
http://www.denon.de

Ansprechpartner:
Henning Juknat (E-Mail)
Marketing Communication Officer
+49 (2157) 120843

Als einer der weltweit führenden Hersteller von HiFi- und Heimkino-Produkten blickt Denon auf eine über 100-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Aus dieser Tradition heraus widmet sich Denon seit jeher der Verfeinerung der Wiedergabequalität durch konsequente Nutzung der neuesten Technologien. Heute steht die Marke Denon als Synonym für hervorragende Audio- und Videokomponenten, die den höchsten technischen Anforderungen entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.