Denon und Spotify besiegeln offizielle Partnerschaft – direkter Zugang zum beliebten Musik-Onlinedienst ab sofort möglich

Zugriff auf Millionen von Songs ohne Nutzung eines PCs

Pressemeldung der Firma DENON Deutschland - Division of D&M Germany GmbH

Denon, einer der weltweit führenden Hersteller erstklassiger HiFi- und Heimkino-Produkte, gibt hiermit seine offizielle Partnerschaft mit Spotify bekannt. Nach einem kurzen Firmware-Update vía Internet werden ausgewählte Heimkino-Receiver von Denon künftig eine direkte Verbindung zum aktuellen Musik-Onlinedienst Nummer 1 anbieten. Damit werden die Möglichkeiten für Denon-Kunden und Musikliebhaber weltweit durch ein weiteres besonderes Hörerlebnis bereichert.

Spotify ist das größte Musik-Streaming-Portal seiner Art. Es bietet das direkte Abspielen von Songs aus einer riesigen Musikbibliothek zu jeder Zeit. Nutzer mit Premium-Abo können dabei eine unbegrenzte Auswahl an Dateien über verschiedene Geräte wie Computer/PC, Smartphone, iPad – und ab sofort über Denon Audio-Systeme* – genießen.

Achim Schulz, Produkt Marketing Manager bei Denon Europa, kommentiert: „Schon heute hören Millionen Menschen ihre Lieblingsmusik über Spotify auf ihrem PC. Nun können Sie dies auch direkt über die neuen A/V-Receiver von Denon tun – damit erreichen wir die nächste Stufe des modernen Home Entertainments.“

Denon ist bekannt für Soundqualität auf allerhöchstem Niveau. Da Spotify wiederum Audiodateien in Premium-Qualität mit bis 320 kbps Bitrate anbietet, steht einem exzellenten Musikerlebnis auch bei dieser Kooperation nichts im Wege.

Denon gewährleistet einen unkomplizierten und intuitiven Umgang mit Spotify durch das nutzerfreundliche graphische Menü der A/V-Receiver oder durch die mobile Denon Remote App. Alten Lieblingssongs zu lauschen oder neue Hits zu entdecken ist jetzt noch einfacher als zuvor – mit Denon und Spotify.

* Abo-Registrierung bei Spotify erforderlich.

Folgende Denon Produkte unterstützen ab sofort Spotify (per Firmware-Update im Internet): Die Netzwerk-Audio/Video-Receiver AVR-3313, AVR-2313, AVR-2113.

Weitere Produkte mit Spotify Integration werden in Kürze bekanntgegeben.

Über D+M Group:

Die D+M Group, zu deren Firmen Denon und die D&M Germany GmbH zählen, ist eine global operierende Unternehmensgruppe, die weltweite Produkte, Lösungen und Vertriebs-Plattformen im Audio-/Video-Geschäft für die Bereiche Premium Consumer, Automobil und Business-to-Business bereitstellt, darunter die Marken Denon®, Marantz®, Boston Acoustics®, McIntosh® Laboratory, Calrec Audio, Denon DJ, Allen & Heath, D&M Professional und D&M Premium Sound Solutions. Unsere Technologien verbessern die Qualität jedes Audio- und Video-Erlebnisses. Alle Produkt- und Markennamen mit entsprechendem Symbol sind Schutzmarken oder registrierte Schutzmarken von D+M Group oder ihrer Tochtergesellschaften. Weitere Informationen finden Sie unter www.dmglobal.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DENON Deutschland - Division of D&M Germany GmbH
An der Kleinbahn 18
41334 Nettetal
Telefon: +49 (2157) 12080
Telefax: +49 (2157) 1208-10
http://www.denon.de

Ansprechpartner:
Henning Juknat (E-Mail)
Marketing Communication Officer
+49 (2157) 120843

Als einer der weltweit führenden Hersteller von HiFi- und Heimkino-Produkten blickt Denon auf eine über 100-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Aus dieser Tradition heraus widmet sich Denon seit jeher der Verfeinerung der Wiedergabequalität durch konsequente Nutzung der neusten Technologien. Heute steht die Marke Denon als Synonym für hervorragende Audio- und Videokomponenten, die den höchsten technischen Anforderungen entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.