Mehr Sicherheit im ÖPNV mit Axis

Pressemeldung der Firma Axis Communications GmbH

Axis Communications, Spezialist für Netzwerk-Videoüberwachung, stellt auf der InnoTrans 2012 neue Lösungen für den städtischen Personennahverkehr und die Schienenfahrzeugüberwachung vor. Neben neuen Netzwerk-Kameras präsentiert Axis in Halle 4.1, Stand 156, auch zahlreiche Partnerlösungen, die speziell auf den Schienenverkehr zugeschnitten sind. Die InnoTrans findet vom 18. bis zum 21. September in der Messe Berlin statt.

Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in städtischen Ballungszentren. Die Landflucht nimmt mit jedem Tag zu. Teilweise verkommen ländliche Gemeinden zu Geisterstädten, während in den Städten die Menschenmassen wachsen. Dadurch steigt der Bedarf nach intelligenten und attraktiven Angeboten für den städtischen Personennahverkehr. Passagiere wollen guten Service und erwarten eine sichere Beförderung. Daher müssen die Verkehrsbetriebe die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellen, für guten Service sorgen und das Beste aus der Informationstechnik herausholen.

Auf der InnoTrans 2012 stellt Axis Communications neue Netzwerk-Kameras sowie integrierte Lösungen von Technologie- und Anwendungsentwicklungspartnern (ADP) vor, die speziell auf die Bedürfnisse der Verkehrsbetriebe zugeschnitten sind. Dazu zählt beispielsweise die kamerabasierte Echtzeitanalyse von Videomaterial. Weitere Features sind Rauchdetektion und People counting. Ein Highlight ist hierbei Intrusion Detection von IPS Intelligent VideoAnalytics. Diese Lösung kann Bewegungen erkennen, Objekte verfolgen und identifizieren. Außerdem umfasst sie Verhaltenserkennungs- und Schienenfahrzeug-Visualisierungs-Lösungen von Pixy, wie etwa Rückspiegelersatz, Türen- und Fahrgastüberwachung und virtuelle Armaturenbretter (Screenboards®). Des Weiteren werden besondere Kameragehäuse für die AXIS M31 Netzwerk-Kamera-Serie zu sehen sein. Diese wurden von der KST GmbH & Camera Technology speziell auf die Anforderungen des Schienenverkehrs angepasst.

Darüber hinaus wird auch das Partnerunternehmen NICE am Axis-Stand sein Portfolio vorstellen. Die Lösungen von NICE unterstützen und verbessern Erkennung, Vorbeugung, Verwaltung und Nachverfolgung sicherheitsrelevanter Ereignisse. Dabei verfolgt das Unternehmen einen eigenen Ansatz namens Own the Decisive Moment™, der dabei hilft, die Entscheidungsfindung zu verbessern. Auf dem Stand wird NICE demonstrieren, wie die verschiedenen Elemente seines Sicherheits-Portfolios ineinandergreifen, um den Verkehrsbetrieben maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Die präsentierten Lösungen umfassen dabei unter anderem Situator und NiceVision Enterprise IP Video Management.

„Verkehrsbetriebe können mit Hilfe von integrierten Lösungen, die auf Netzwerk-Video-Technologien basieren, die Sicherheit im städtischen Nahverkehr verbessern. Im Speziellen wird der Kampf gegen Sprayer erleichtert. Außerdem kann Sachbeschädigung vorgebeugt und Metalldiebstähle im Schienenbereich verhindert werden“, so Edwin Beerentemfel, Middle Europe Manager Business Development.

Die InnoTrans ist als internationale Handelsmesse im Bereich Schienenverkehrstechnologie etabliert. Sie findet vom 18. bis zum 21. September in der Messe Berlin statt. Um mehr über den Messeauftritt von Axis auf der InnoTrans 2012 zu erfahren, besuchen Sie: http://www.axis.com/…

Wenn Sie an einem Interview vor Ort mit einem Axis-Verantwortlichen interessiert sind, dann melden Sie sich einfach bei Annemarie Stielner oder Alexandra Kost, Text 100 GmbH,

Telefon: + 49 89 998370 20, bzw. -27. E-mail: annemarie.stielner@text100.de, alexandra.kost@text100.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Axis Communications GmbH
Lilienthalstr. 25
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 55508-0
Telefax: +49 (811) 55508-69
http://www.axis.com/de

Als Marktführer im Bereich Netzwerk-Video weist Axis die Richtung in eine intelligente und sichere Welt und treibt den Wechsel von analoger zu digitaler Videoüberwachung voran. Axis bietet Netzwerk-Videolösungen für professionelle Installationen mit Produkten und Lösungen, welche auf einer innovativen, offenen Technologieplattform basieren. Axis hat über 1000 engagierte Mitarbeiter an 40 Standorten weltweit und arbeitet mit Partnern aus 172 Ländern zusammen. Axis ist ein schwedisches IT-Unternehmen, das 1984 gegründet wurde und an der NASDAQ OMX Stockholm unter dem Tickersymbol AXIS notiert ist. Weitere Informationen über Axis finden Sie auf unserer Website unter www.axis.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.