Handytaschen aus Kork und Kokosfasern / IFA 2012, Stand 10.2
Öko und Bioprodukte sind derart im Trend, dass Hama nun seine „EcoLine“-Handytaschen-Serie weiter ausbaut. Was im letzten Jahr mit dem einzigartigen Rohstoff „Liquid Wood“ begann, wird nun mit universellen Sleeves und spezifischen Klapp-Hüllen aus Kork oder Kokos-Stroh fortgesetzt. Zur IFA 2012 kommen 26 neue Modelle in verschiedenen Größen und Designs auf den Markt, die in trendigen Naturfarbtönen nicht nur gut aussehen, sondern auch noch einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Für iPhone 4/4S und Samsung Galaxy S III gibt es eigene Klapptaschen-Serien, deren Hartschale aus Liquid Wood, dem „Kunststoff“ aus flüssigem Holz, und deren Deckel aus Kork besteht. Das Material für die Universal- Sleeves aus Kokos-Stroh wird aus der Nussumhüllung gewonnen. Danach wird es zu stabilen Fasern verarbeitet, in angesagte Naturtöne eingefärbt und zu einzigartigen Muster gewebt.
Damit die teuren Smartphones und Handys auch richtig geschützt sind, ist auf der Innenseite ein weiches Fleece angebracht, dass die Oberflächen bei jeder Benutzung reinigt. Zum einfacheren Herausnehmen der Geräte, sind die Universal-Sleeves mit einer Liftfunktion versehen. Ganz im Sinne der Hama „EcoLine“ werden die Handy- und Smartphone-Hüllen aus schnell nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und besonders umweltschonend produziert. Auch bei der Verpackung wird auf ökologisch einwandfreie Materialen geachtet.
Im Handel erhält man die Sleeves und Klapptaschen für 14,99 Euro und 17,99 Euro.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de