Neues aus der Premiumklasse: HC9000 (A) von Mitsubishi Electric mit weiteren smarten Features für ultimatives Heimkino in 2D und 3D
Mitsubishi Electric zeigte auf der IFA 2011 eine Weiterentwicklung seines erfolgreichen Full HD 3D-Heimkinoprojektors HC9000, der seine Stärken auch bei der 2D-Wiedergabe eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Mit der Advanced-Version (A) will der Spezialist für Home Cinema die Performance seines Premium-Produkts, das mit aktivem Shutter-Verfahren und innovativer 240-Hz-Technologie bereits zu den Top 3D-Projektoren gehört, weiter steigern.
Zu den wichtigsten Funktionen, die im HC9000 (A) neu implementiert wurden, gehört eine intelligente Zwischenbildberechnung speziell für den 3D-Bereich. Sie sorgt in Kombination mit dem SXRD-Panel für eine noch flüssigere und authentischere 3D-Bildfolge, selbst bei sehr hoher Darstellungsgeschwindigkeit und schnellem Farbwechsel. Je nach Quelle errechnet die Software bis zum Vierfachen der vorhandenen Bilder pro Sekunde.
Einem Feintuning wurde das Colormanagement des HC9000 unterzogen. Ausgereifte Technologien wie das Farbmanagement zur individuellen Konfiguration der einzelnen Farben ergänzen sich mit Innovationen wie dem Cinema-Filter zur Optimierung der Grün-Darstellung für ein natürliches Farberleben. Damit erreicht der HC9000 (A) durchgängig eine Bildwiedergabequalität, die der eines professionellen Kinos in nichts nachsteht.
Optisches Herzstück ist auch beim HC9000 (A) ein 0,61″-3-SXRD-Panel, das die Darstellung dreidimensionaler Inhalte in Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) erst möglich macht und mit neuen Standards die Basis für scharfe, farbintensive und fließende Bilder in Kinoqualität schafft. Sein rekordverdächtiges maximales Kontrastverhältnis von 150.000:1 bei einer Bildhelligkeit von 1.000 ANSI Lumen sorgt für besondere Bildschärfe und -brillanz und nie erreichte Schwarzwerte.
Das 1,8-fache Power-Zoom-Objektiv ist herkömmlichen Objektiven bei Lichtbündelung, Farbtreue und Wiedergabe weit überlegen. Ein Herz für Cineasten beweist Mitsubishi Electric mit der Funktion Anamorphic Mode 3D. In Verbindung mit einem speziellen Aufsatzobjektiv erstrahlen Filme im Original-Cinemascope-Format – und das auch in 3D. Die störenden schwarzen Balken fallen weg. Damit die Bilder unterschiedlicher Datenquellen gleich gut zur Geltung kommen, rechnet sie ein leistungsfähiger HQV-Prozessor für die Full HD-Wiedergabe um. Selbst bei der Projektorinstallation überlässt Mitsubishi Electric nichts dem Zufall: Die Lens Shift-Funktion garantiert maximale Flexibilität in der Aufstellung.
Der HC9000 (A) wird von Mitsubishi Electric wahlweise in hochglänzend schwarzem oder weißem Gehäuse angeboten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mitsubishi Electric-Europe B.V
Gothaer Straße 8
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 486-0
Telefax: +49 (2102) 486-1120
http://www.mitsubishielectric.de
Dateianlagen: