Höchste Ansprüche im Visier: Mitsubishi Electric präsentierte auf der IFA 2011 den neuen Full HD 3D-Heimkinoprojektor HC7800 - und passend dazu die ebenfalls neu entwickelte Highspeed-Shutter-Brille
Noch plastischere Tiefeneffekte, eine Farbwiedergabe in Kinoqualität und detailscharfe Bewegungsabläufe auch bei rasanten Action- und Sportszenen waren die Entwicklungsziele für den Full HD 3D-Heimkinoprojektor HC7800, der auf der IFA 2011 Premiere hatte. Mitsubishi Electric bietet passend zum neuen DLP-Projektor eine ebenfalls neu entwickelte Highspeed-Shutter-Brille an, die das Heimkinoerlebnis nochmals steigert.
Die zukunftsweisende Innovation, mit der das Unternehmen seine Marktposition im High-End-Bereich weiter ausbauen will, soll das Potenzial zu einem neuen 3D-Flaggschiff mitbringen. „Anspruchsvolle Home Cineasten erwarten umwerfende dreidimensionale Seherlebnisse, ganz gleich, ob es um Kinofilme oder Videospiele geht. Auf der IFA 2011 konnten wir den Beweis antreten, dass der HC7800 das Zeug zum – wie wir meinen – besten Projektor auf dem Markt hat „, so Lars Dörholt, Deputy Division Manager bei Mitsubishi Electric Deutschland, Visual Information Systems.
Der HC7800, der natürlich auch für 2D ausgelegt ist, verfügt über eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, ein Kontrastverhältnis von 30:000:1 und eine Bildhelligkeit von 1.500 ANSI Lumen. Für lückenlosen Bildgenuss im 2D- wie im 3D-Bereich sorgt ein Frame Rate Converter. Unter Zuhilfenahme des vorangehenden und nachfolgenden Bildes berechnet er ein Zwischenbild, wodurch Bewegungen fließender und schärfer erscheinen. Je nach Quelle errechnet die Software bis zum Vierfachen der vorhandenen Bilder pro Sekunde. Unabhängig von der Bildquelle werden so authentischere Bilder projiziert und das Kinoerlebnis gesteigert.
Der HC7800 verfügt über völlig neue Features in der 3D-Technolgie, die Ghosting-Effekte und Bildflattern auf ein absolutes Minimum reduzieren. Sie sorgen u. a. für das richtige Timing, mit der rechtes und linkes Auge zeitversetzt mit zweidimensionalen Bildern versorgt werden müssen, um die Illusion räumlicher Tiefenwirkung einwandfrei entstehen zu lassen.
Mitsubishi Electric stellte mit dem HC7800 erstmalig einen Heimkinoprojektor vor, mit dem man auch geliebte 2D-Filmklassiker oder Urlaubsvideos in 3D genießen kann. Der integrierte 2D/3D-Konverter erzeugt aus zweidimensionalem digitalem Bildmaterial eine 3D-Filmwelt mit überraschend realistischer Tiefenwirkung. Ein spezieller Algorithmus sorgt dafür, dass nur bewegte Bilder in 3D umgerechnet werden: Der Hintergrund erhält mehr Tiefe, bleibt dabei aber ’stabil‘. So entsteht ein angenehm authentisches Raumbild mit ganz natürlichen 3D-Effekten.
Der HC7800 zeichnet sich durch den für Mitsubishi Electric-Projektoren typischen flüsterleisen Betrieb aus.
Mitsubishi Electric hat passend zum neuen 3D-Premium-Projektor eine High-Speed-Shutter-Brille entwickelt, die ein optimales Zusammenspiel der Komponenten gewährleistet – entscheidend für ein perfektes 3D-Erlebnis. Die Brille arbeitet schneller als herkömmliche Modelle und erzeugt eine deutlich höhere Bildhelligkeit.
Der HC7800 wird von Mitsubishi Electric wahlweise in hochglänzend schwarzem oder weißem Gehäuse angeboten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mitsubishi Electric-Europe B.V
Gothaer Straße 8
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 486-0
Telefax: +49 (2102) 486-1120
http://www.mitsubishielectric.de