Axis Communications stellt eine Reihe neuer Fixed-Dome-Kameras vor. Die Kameras der AXIS P33-Reihe können mit der Axis-eigenen Lightfinder-Technologie selbst in sehr dunklen Umgebungen erkennbare Bilder aufnehmen. Die außergewöhnlich hohe Lichtempfindlichkeit ergibt sich aus der speziellen Bildverarbeitung, der eigenen System-on-a-Chip-Entwicklung und der Verwendung von besten optischen Komponenten. Zwei der neuen Modelle verfügen außerdem über Infrarot (IR)-Beleuchtung mit neuer LED-Technologie.
Zu den neuen Produkten der AXIS P33-Reihe gehören kosteneffiziente Modelle für den Innenbereich, sowie Modelle für den Innen- und Außeneinsatz, die zusätzlich Funktionen wie Vandalismusschutz, Audio- und E/A-Ports und integrierte IR-Beleuchtung bieten. Ein neuer, hochwertiger 1/3″-Bildsensor sorgt für SVGA- oder HDTV 720p/1,3MP-Auflösung. Innerhalb der Modellreihe sind zwei Variofokus-Objektivoptionen mit P-Iris-Blendensteuerung verfügbar, welche die Blende für gestochen scharfe Bilder präzise steuert. Die Weitwinkelmodelle decken mit einem Bildwinkel von mehr als 100 Grad einen größeren überwachten Bereich ab.
Alle AXIS P33-Kameras sind wie gewohnt schnell und einfach zu installieren. Die fernsteuerbare Fokussierfunktion und der Pixelzähler stellen sicher, dass der Bildwinkel für den überwachten Bereich und die benötigte Pixelauflösung optimal eingestellt sind. Die gesamte Modellreihe, einschließlich der wasserdichten und Infrarot-Modelle, verwendet umweltfreundliches Power-over-Ethernet. So wird nur ein Netzwerkkabel benötigt, um Strom und Daten zu übertragen.
Die IR-Modelle sind mit der neuen, langlebigen LED-Technologie ausgestattet, die äußerst energieeffizient ist und nur minimal Wärme abgibt. Beleuchtungswinkel und Intensität lassen sich individuell einstellen. Dadurch kann die integrierte IR-Lösung den überwachten Bereich einfach und optimal beleuchten, so dass auch von völlig dunklen Zonen rauscharme Videoaufzeichnungen von hoher Qualität möglich sind.
Mehr Performance durch optimierte Rechenleistung
Die neuen Fixed-Dome-Kameras der AXIS P33-Serie können mit AXIS Camera Station und der umfassenden Palette an Videoverwaltungs-Software aus dem Axis ADP-Programm (Application Development Partner) verwaltet werden. Sie unterstützen die AXIS Camera Application Platform, das AXIS Video Hosting System und ONVIF. Dadurch lassen sie sich einfach in Kamerasysteme integrieren und Anwendungsentwickler können die Kameras mit weiteren intelligenten Funktionen ausstatten. Dank optimierter Rechenleistung bringen die Kameras eine höhere Performance für Videoanalysen mit.
„Nach dem Erfolg unserer hochdynamischen AXIS Q1604/-E-Modelle haben wir jetzt auch unsere Fixed-Dome-Kameras mit einem ebenso großen Dynamikbereich ausgestattet. Die P33-Serie ist besonders für schwach beleuchtete Bereiche geeignet und überträgt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Bilder, auf die zusätzlich per Fernzugriff gezoomt werden kann“, sagt Edwin Roobol, Regional Director Middle Europe bei Axis Communications. „Speziell für unsere Kunden aus dem öffentlichen Bereich bieten wir die P33-Modelle in vandalismusgeschützten Gehäusen an, so dass die Produktserie noch attraktiver für die Überwachung von Innenstädten, Behörden, Bahnhöfen oder Bankgebäuden ist.“ Fotos und weitere Informationen finden Sie unter: www.axis.com/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Axis Communications GmbH
Lilienthalstr. 25
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 55508-0
Telefax: +49 (811) 55508-69
http://www.axis.com/de