PocketBook Touch ist Computer Bild Testsieger

Pressemeldung der Firma Pocketbook Readers GmbH

Das europäische IT-Magazin Computer Bild verkündete in seiner April Ausgabe 10/2012 die Ergebnisse eines unabhängigen Tests der besten E-Book-Reader. Laut dem Fachmagazin ist das PocketBook Touch der Beste. Die Geräte wurden in fünf Kategorien bewertet: Bildqualität, Funktionen, Bedienung/ Ausstattung, Sonderfunktionen sowie der Kategorie Service, die jegliche Unterstützungsdienste beinhaltet.

PocketBook Touch ließ in allen Kategorien die Konkurrenz hinter sich und gewann den ersten Platz.

Alljährlich führt das Herausgeber-Team des Magazins eine unabhängige Bewertung und Gegenüberstellung der besten E-Book-Reader am Markt durch. Getestet werden die aktuellen Produkte der führenden acht Hersteller. Unter anderen die neuesten Modelle von PocketBook, Amazon, Sony und Kobo.

In der ersten Testphase wurden die Geräte auf ihren Lifestyle Faktor getestet. Kriterien wie Design, Handling und Wertigkeit entschieden. Drei Modelle, einschließlich dem PocketBook Touch, erhielten im Test die beste Wertung.

Die Jury verlieh dem PocketBook Touch in allen Kategorien Top-Bewertungen. Zum Gesamtsieg verhalf letztlich die hervorragende Handhabung, das durchdachte Konzept, die vielen Funktionen, das elegante Design, die umfangreiche und schnelle Software, die ausgezeichneten Qualität des Multisensor-Displays und die Möglichkeit der Ansicht von PDF-Dateien. Der E-Book-Reader wurde mit einem durchschnittlichen Marktwert von € 159.- als preiswert eingestuft. Das PocketBook Touch erhielt 1,81 Punkte und wurde mit der Note „Gut“ ausgezeichnet.

Als Ergebnis der Testung wurde dem PocketBook Touch der Titel „Computer Bild Test-Sieger“ verliehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pocketbook Readers GmbH
Humboldtstr. 154
90459 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 4333632
Telefax: +49 32121256228
http://www.pocketbook.de/



Dateianlagen:
    • PocketBook Touch ist Computer Bild Testsieger
PocketBook International ist einer der führenden Hersteller der E-Reader-Branche. Seit seiner Gründung baut das Unternehmen sein Sortiment kontinuierlich um zukunftsweisende Lösungen aus, um elektronische Lesegeräte für alle Anforderungen zu entwickeln. Der Sitz des international agierenden Unternehmens befindet sich in Lugano in der Schweiz. Es beschäftigt heute mehr als 200 Angestellte und ist in 24 Ländern weltweit vertreten, darunter Deutschland, Frankreich, USA und Russland. Für den Vertrieb und Service in Europa ist der deutsche Standort in Radebeul bei Dresden verantwortlich. Die E-Reader von PocketBook werden vom international führenden Technologiekonzern Foxconn in China produziert


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.