Neu: Loewe bild 5 Colour Code

Pressemeldung der Firma Loewe Technologies GmbH
2 Loewe bild5 Colour Code Graublau portrait


Die Sonderedition zur IFA 2018. Eine Symbiose aus moderner Technik und Farbkultur, die Lust auf Farbe weckt. Für mehr Vielfalt, Individualität und Einzigartigkeit im Interieur. Und ein beeindruckendes Fernseherlebnis.

Im Rahmen der IFA 2018 zeigt Loewe mit dem bild 5 Colour Code eine Sonderedition, die die Welt des Premium Home Entertainments in neue Farben taucht. In Zusammenarbeit mit dem Designer Bodo Sperlein entstand eine für Fernseher außergewöhnliche Farbpalette, die nicht nur das warme, wohnliche Design und die Materialität des Loewe bild 5 oled unterstreicht. Sie ist gleichzeitig eine subtile Hommage an die Farbtheorien des Bauhauses, die sich auch in der Gestaltung des diesjährigen Loewe IFA Messestandes wiederfinden. Der Floorstand aus Eichenholz ist in drei Sonderfarben zu sehen: Himalayarosé, Citringelb und Nebelblau.

Wie Farbe einer Form Bedeutung verleiht.

Farben sind Teil unseres Lebensgefühls, wecken Assoziationen und prägen unser Stilempfinden. Sie verändern die Atmosphäre von Wohnbereichen und die Wirkung von Alltagsobjekten. Fasziniert von diesen Wirkungsbeziehungen und den Farbexperimenten des Bauhauses kreierte Bodo Sperlein den Loewe bild 5 Colour Code. Dank der besonderen Farbgestaltung der Aufstelllösung der Sonderedition rückt der Fernseher wieder mehr in den Fokus. Er wird zu einem Designobjekt, das sich in den Wohnraum integriert oder einen stilistischen Akzent im Interieur setzt.

Der Colour Code.

Als Inspiration für die Farbwahl diente der von Johannes Itten, lehrender Meister am Bauhaus in Weimar, entwickelte Farbenstern. Aus diesem leiten sich die Farbvarianten Himalayarosé, Citringelb und Nebelblau des Loewe bild 5 Colour Code ab – drei Farben, die dem Design des Loewe bild 5 einen neuen Charakter verleihen und die natürliche Maserung des Holzes zum Vorschein bringen.

Himalayarosé. Ein gedecktes, neutrales Rosa, das sich in jede Wohnsituation einordnet und Wärme ausstrahlt.

Citringelb. Eine prägnante, leuchtende Farbe mit viel Tiefe, die den Fernseher in den Mittelpunkt eines jeden Raumes rückt.

Nebelblau. Ein zurückhaltendes, vielschichtiges Blau, das die charakteristische Formensprache des Standfußes unterstreicht.

Loewe bild 5 oled. Hightech mit Seele. Fernsehen mit allen Sinnen. 

Die Sonderedition zur IFA 2018 basiert auf dem Loewe bild 5 oled, der modular und individuell kombinierbar ist. Aus verschiedenen Komponenten, Farben und Materialien lässt sich ein persönlicher Fernseher kreieren, der mit fantastischer OLED-Bildqualität nachhaltig beeindruckt. OLED, das sind Millionen selbstleuchtende Pixel, die perfekte Schwarzwerte, brillant leuchtende Farben und eine unglaubliche Tiefenwirkung erzeugen – ein besonders natürlicher Bildeindruck. Loewe bild 5 oled ist optional erhältlich mit einer Soundbar und lässt sich um ein Loewe klang 5 system, bestehend aus zwei Lautsprechern und einem Subwoofer, erweitern für ein raumfüllendes, nahezu magisches Musikerlebnis. Mit Loewe DAL, Digital Audio Link, lassen sich Loewe klang Lautsprecher und Subwoofer gänzlich kabellos mit dem Loewe bild 5 oled zu einem Home Entertainment System verbinden. Das ist Fernsehen mit allen Sinnen.

Loewe bild 5 Colour Code. Ein Fernseher, der Persönlichkeit Ausdruck verleiht, einem Zuhause Individualität schenkt und in einem Interieur Harmonie schafft. Designobjekt und Handwerkskunst. Made in Germany.  

What‘s your colour code?

Facts. Loewe bild 5 Colour Code.

Bildschirmdiagonale: 65“

Farbvarianten: Himalayarosé, Citringelb, Nebelblau

Preis: Preis auf Anfrage

Der Loewe bild 5 Colour Code wird erstmals auf der IFA 2018 in Berlin gezeigt.

Technische Daten. Loewe bild 5 oled.

Bildschirmdiagonale: 55“ / 65“

Display: OLED Display-Technologie

HDR (Dolby Vision / HDR 10 / HLG)

Auflösung: Ultra-HD-Auflösung 3840 x 2160

Empfang: DVB-T2 / DVB-C / DVB-S2 / UHD@60Hz

Anschlüsse: 4 x HDMI UHD / 1 x USB 3.0 / 2 x USB 2.0 / WLAN / Bluetooth

Sound: Als Monitor ohne integrierten Sound

Mit Soundbar: 2x 40-Watt-Musikleistung

Optional mit Loewe klang 5 System individuell erweiterbar

Aufstelllösungen: Standfuß / Tischfuß /Wandhalterung

Preis: 55“ mit DR+: ab 3.490 Euro

65“ mit DR+: ab 4.990 Euro



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Loewe Technologies GmbH
Industriestr. 11
96317 Kronach
Telefon: +49 (9261) 99-0
Telefax: +49 (9261) 95411
http://www.loewe.tv



Dateianlagen:
    • 2 Loewe bild5 Colour Code Graublau portrait
    • 1 Loewe bild5 Colour Code family
    • 4 Loewe bild5 Colour Code family
    • 3 Loewe bild5 65 Colour Code familie
Loewe. Wir haben das Fernsehen erfunden. 1923 wurde das Unternehmen von den Brüdern Siegmund und David Ludwig Loewe gegründet. Auf der 8. Funkausstellung in Berlin, 1931, zeigte Loewe zum ersten Mal eine elektronische Fernsehübertragung. Die Technik dazu entstand mit dem genialen Erfinder und Physiker Manfred von Ardenne, dem damaligen Chef-Ingenieur von Loewe. Damals hat Loewe das Fernsehen erfunden. Loewe entwickelte auch den ersten tragbaren Fernseher. Und nicht nur das: Loewe Art 1 - mittlerweile eine Designikone - wurde in den 80er Jahren im Museum of Modern Art (MoMA) in New York ausgestellt. Bis heute stehen Loewe Produkte für zeitloses Design, innovative Technologien, entwickelt und gefertigt mit der Präzision und Zuverlässigkeit deutscher Ingenieurskunst. Der deutsche Hersteller für Premium Fernseher und Audioprodukte mit Sitz im oberfränkischen Kronach, Bayern, prägt nach wie vor das Home Entertainment von morgen - und das mit Passion, Enthusiasmus und eindrucksvollem Knowhow. Loewe Geräte sind nicht nur bis ins Detail durchdacht, sondern auch langlebig und sparsam im Energieverbrauch. Modulare Technik, hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und regelmäßige Software-Updates garantieren die Nachhaltigkeit der Loewe Produkte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.