Experiential Design auf der Light+Building 2018 – Studio Bachmannkern setzt mehr als 1.350m² Markenraum in Szene

Pressemeldung der Firma Studio Bachmannkern
OSRAM OS


Auf der Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik inszeniert das Studio Bachmannkern die Messestände für zwei der führenden Hersteller der Branche: LEDVANCE und OSRAM Opto Semiconducto.

NEXT LEVEL EXPERIENCE für LEDVANCE

„Wir nahmen die Kampagnenidee „BREAKING NEW GROUND“ wörtlich und wollten für jedes Produkt und jede Innovation eine neue Erlebnisebene erschaffen.“, so Dirk Bachmann-Kern. Das einzigartige Designkonzept verbindet dabei fließend den Blick für das Detail und die große LEDVANCE Markenvision: „In einer vernetzten Welt definieren wir Licht neu.“

Schon beim Eintreten wird klar, dass dieser Besuch etwas Neues erwarten lässt. Nachdem man die Eingangstreppe des imposanten Markentors bestiegen hat, eröffnet sich die über 1000m² große LEDVANCE Produktwelt auf zwei Ebenen.

Gigantische, kubische Markenräume, manchmal unterteilt in Ober- und Untergeschoss, manchmal offen und verbindend, schaffen Klarheit und Orientierung von jeder Position. Mit jedem Schritt über die vielschichtige Empore entdeckt man immer wieder die Komplexität und fassettenreiche Wirkung der LEDVANCE Innovationen. Jeder Bereich kommuniziert den „Striving for Excellence“ Anspruch individuell und zukunftsweisend.

Die Kuben erschaffen in ihrer Anordnung einen zentralen Platz. Die Plaza. Ein Platz für Gespräche, Austausch und Gastfreundschaft. Hier wird der partnerschaftliche Gedanke „Winning together“ gelebt. Großzügige Sitzflächen laden zum verweilen ein, während der Markenfilm auf dem zentralen Screen emotional und informativ die Highlights von LEDVANCE präsentiert.

LEDVANCE steht international für innovative Lichtprodukte, sowie intelligente und vernetzte Anwendungen im Smart Home und Smart Building Bereich. Studio Bachmannkern betreut seit der eigenständigen Premiere, im Sommer 2016 auf der IFA, die weltweiten Markenauftritte von LEDVANCE.

FORM FOLLOWS ENERGY bei OSRAM Opto Semiconductors

Unendliche Möglichkeiten. Mit dem Motto „SPECTRUM OF INFINITE POSSIBILITIES“ präsentiert OSRAM Opto Semiconductors auf der Light+Building 2018 die Innovationen der Zukunft. Studio Bachmankern ließ sich dafür von der Frage leiten: „Was passiert, wenn Energie Form annimmt?“ Das Ergebnis ein einzigartiges Messeerlebnis. 

Schon von der Ferne zieht die Energie des Standes Blicke und Neugier auf sich. Auf der umlaufenden Medienfläche, die wie ein Vorhang den Blick auf das Innere teilweise verdeckt, teilweise freigibt, formt sich das Spektrum der Möglichkeiten in einer faszinierenden Lichtpartikelanimation.

Der architektonische Clou. Tritt man näher erkennt man, dass sich die Partikel als bauliche „Lichtstrahlen“ in den Innenraum manifestieren. Sie erzeugen eine vernetzte Skulptur, in der die Innovationen von OSRAM Opto Semiconductors ihr eigenes Raumgefüge erschaffen.

Mit einem Schritt in den Stand befindet man sich inmitten des Anspruches „Start something bright“. Die Skulptur erschafft neue Perspektiven, individuelle Räume für interaktive Informationsvermittlung und fokussierte Produktpräsentation. Im Zentrum erhebt sich der Energiefluss in Form eines Tribünenpodestes für anregende Gespräche und lädt zum Energieauftanken ein.

Ein spannungsgeladener Auftritt, der ein schier unendliches Spektrum an Eindrücken und Momenten hinterlässt. 

Bereits zum vierten Mal zeigt sich das Studio Bachmannkern für den Messauftritt von OSRAM Opto Semiconductors auf der Light+Building verantwortlich. Der führende Hersteller von optoelektrischen Halbleitern präsentiert in diesem Jahr auf 324 m² die Zukunft der Beleuchtung, Sensoren und Visualisierungssektoren.

Die Light+Building ist die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Mehr als 2.600 Aussteller präsentieren auf einer Fläche von rund 250.000 m2 ihre Produkte und neuesten Innovationen für Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen. Sie findet in diesem Jahr vom 18.- 23. März in Frankfurt am Main statt.

Daten

Messe: Light+Building 2018

Ort: Frankfurt am Main

Kunde: LEDVANCE

Designer: Studio Bachmannkern

Messebauer: Display International 

Standort: Festhalle (Halle 2), Stand B10

Standgröße: 850qm + 220qm Doppelstock 

Kunde: OSRAM Opto Semiconductors

Designer: Studio Bachmannkern 

Messebauer: Visage Gruppe

Standort: Halle 6.2, Stand B50

Standgröße: 324qm



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Studio Bachmannkern
Gasstraße 10 - 18
42657 Solingen
Telefon: +49 (212) 23566-903
Telefax: +49 (212) 23566-901
http://www.bachmannkern.de

Ansprechpartner:
Ruben Peter
Marketing / PR
+49 (212) 23566-903



Dateianlagen:
    • OSRAM OS
    • LEDVANCE
Studio Bachmannkern ist ein Kreativstudio für Kommunikation und Marke im Raum. Seit mehr als 12 Jahren realisiert Bachmannkern Markenwelten und schafft einzigartige Verbindungen von Architektur und Kommunikation für Ausstellungen, Stores, Showrooms und Messen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.