Das Bildungsprogramm von Panasonic fördert auch 2011/2012 das Umweltbewusstsein junger Schulkinder
„Umweltschutz – wie geht das eigentlich?“ Diese und mehr Fragen beantwortet Panasonic Schulkindern mit „kids school – eco learning“. Das Umwelt- Lehrprogramm bietet im neuen Schuljahr 2011/2012 erneut kostenloses Unterrichtsmaterial zu den Themen Umweltschutz und Klimawandel. Durch spielerisch erklärte Fakten und Übungen erlernen Kinder der zweiten bis sechsten Klassen, was sie selbst zu einem umweltfreundlichen Leben beitragen können.
„Im vergangenen Jahr hat ‚kids school – eco learning‘ einen tollen Start hingelegt. Seit Herbst 2010 haben deutschlandweit knapp 4.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Auch in diesem Jahr freuen wir uns über jedes Kind, das wir für den Umweltschutz sensibilisieren können“, sagt Katrin Schaller, Projektleiterin „kids school – eco learning“ bei Panasonic Deutschland. Die „kids school“ Arbeitsbücher wurden von Panasonic gemeinsam mit der FEE (Foundation for Environmental Education) entwickelt. Weitere Informationen und Zugang zum Lehrmaterial erhalten Schulen kostenlos über das Kids School Büro (Tel.: 040 / 46 88 32 21) oder auf der neu aufbereiteten Webseite www.kids-school.de.
Das Lehrprogramm ist flexibel einsetzbar und beinhaltet folgende Materialien: Leitfäden für Lehrkräfte, Fakten- und Aktionsbücher für Lehrer und Schüler, Arbeitsblätter zur Biodiversität (nur als Download verfügbar), Öko-Bildertagebücher sowie von Kindern gedrehte Kurzfilme zu Ökologie und Naturschutz. Lehrkräfte können die Umweltthemen im Rahmen von einer einzelnen Schulstunde bis zu einer kompletten Projektwoche mit ihren Schülerinnen und Schülern behandeln. Je nachdem wie es in den Unterricht passt.
In den Öko-Bildertagebüchern haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Ideen zu Umweltaktionen in Wort und Bild festzuhalten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. „Die Einsendungen im letzten Schuljahr haben gezeigt, wie originell und offen die Kinder mit so komplexen Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit umgehen“, so Schaller. Bis zum 25. April 2012 können Schulen ihre ausgefüllten Ökobildertagebücher für den Wettbewerb einsenden. Zu gewinnen gibt es einen Panasonic Warengutschein im Wert von 1.500 Euro für ihre Schule. Der erste Platz qualifiziert sich darüber hinaus für die Teilnahme an der europäischen Ausscheidung.
„kids school – eco learning“ ist Teil einer Reihe von Zielen, die Panasonic im Rahmen seiner weltweiten CSR-Strategie „eco ideas“ im September 2010 bekannt gegeben hat.
Panasonic hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2018 zum weltweit führenden Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie zu werden. Mit „kids school – eco learning“ möchte Panasonic bis 2013 europaweit 100.000 Kinder zu kleinen Umweltexperten ausbilden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.kids-school.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8549-0
Telefax: +49 (40) 8549-2500
http://www.panasonic.de
Ansprechpartner:
Katrin Schaller
+49 (40) 8549-2730
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
- Alle Meldungen von Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH