Das neue digitale Diktiergerät ICD-TX50 von Sony liegt dank seines schlanken und kompakten Designs optimal in der Hand und sieht beispielsweise beim Führen eines Interviews richtig gut aus. Das hochwertige und lesefreundliche OLED-Display und der integrierte Befestigungsclip runden die elegante Optik ab und machen das Gerät zum idealen Businessbegleiter. Dank der drei Minuten Schnell-Ladefunktion und dem integriertem Speicher mit vier Gigabyte ist das neue Modell jederzeit und für alle Anforderungen des Büroalltags einsatzbereit. Mit dem eingebauten Stereomikrofon lassen sich zusätzlich spontan Audioaufnahmen als Linear PCM-Dateien mit CD-Qualität oder im MP3-Format aufzeichnen.
Spontane Einfälle sofort festhalten, Interviews mitschneiden und Vorträge aufzeichnen – das ist mit dem neuen Diktiergerät ICD-TX50 von Sony möglich. Das elegante Design sorgt dafür, dass sich das Gerät selbst unter maßgeschneiderten Business-Anzügen und -Kostümen nicht abzeichnet.
ICD-TX50 – das dünnste seiner Klasse von Sony
Das 6,4 Millimeter schmale und 50 Gramm leichte Modell ist das schlankste Diktiergerät, das Sony jemals auf den Markt gebracht hat. Mit seinem hochglänzenden Gehäuse und dem lesefreundlichen OLED-Display beeindruckt es im Vorstandszimmer genauso wie unterwegs. Wird der Recorder in die Hemdtasche gesteckt, bietet ein integrierter Befestigungsclip zusätzliche Sicherheit.
Komfortabel und einfach aufzeichnen
Mit dem hochwertigen eingebauten Stereomikrofon lassen sich spontane Geistesblitze schnell und bequem festhalten. Interviews, Sprachnotizen und vieles mehr können als Linear PCM-Dateien in CD-Qualität oder im MP3-Format aufgezeichnet werden. Fünf wählbare Scene Select-Modi – wie etwa „Shirt Pocket“, „Meeting“ und „Interview“ – sorgen für optimale Klarheit, wenn es auf jedes Wort ankommt.
Der großzügige integrierte Speicher von vier Gigabyte bietet genügend Platz, um selbst die längste Konferenz, Tagung oder Brainstorming-Sitzung aufzuzeichnen. Mit einer Micro SD-Karte lässt sich die Aufnahmezeit verlängern. Wenn es einmal besonders schnell gehen muss, braucht das Gerät nur drei Minuten, um über den USB-Anschluss aufgeladen zu werden und um dann circa eine Stunde aufnehmen zu können. Voll aufgeladen, ermöglicht der eingebaute Lithium-Ionen-Akku 24 Stunden ununterbrochene Aufzeichnung/Wiedergabe (bei MP3-Dateien).
Auch als praktischer Musikspieler für unterwegs macht sich das Diktiergerät nützlich: Einfach die Lieblingsmusik aufspielen, um sie dann mit den mitgelieferten Stereokopfhörern oder über den integrierten Lautsprecher zu hören.
Als Zubehör wird die Software Sound Organiser (nur für PC) mitgeliefert, mit der sich Dateien besonders leicht übertragen, editieren und verwalten lassen. Zudem ist das Modell ICD-TX50 mit der aktuellsten Version der Spracherkennungssoftware Dragon Naturally Speaking® kompatibel, die automatisch Abschriften der aufgezeichneten Dateien erstellt.
Die Palette an Diktiergeräten von Sony wächst weiter
Sony erweitert sein Sortiment digitaler Diktiergeräte in diesem Frühjahr noch um weitere neue Modelle: Die aktualisierte ICD-UX-Serie (ICD-UX522 und ICD-UX523F), ideal für das Mitschneiden von Vorlesungen im Hörsaal geeignet, sieht mit abgewinkelten Stereomikrofonen jetzt noch schicker aus. Das Modell ICD-LX30 punktet mit großen Tasten, klarem Display und einem leistungsstarken 330 mW-Lautsprecher, der jedes Wort laut und deutlich hörbar macht.
Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit
ICD-TX50 von Sony (Schwarz): 149,00 Euro
ICD-UX523F von Sony (Schwarz, Weiß): 129,00 Euro
ICD-UX522 von Sony Rot, Schwarz, Silber, Weiß): 99,00 Euro
ICD-LX30 von Sony: 99,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Mitte April 2012
Das Partner Programm von Sony Deutschland
Konsumenten, die ihr Sony Produkt seit 1. April 2010 bei einem Partner von Sony Deutschland erwerben, sichern sich hinsichtlich Beratungsqualität, Service und Garantieleistung entscheidende Vorteile: Je nach Gerät erhalten Konsumenten nach der Produktregistrierung zwölf Monate Garantieverlängerung – und das völlig kostenfrei. Dazu muss das Produkt innerhalb von zwei Monaten nach dem Kauf registriert werden – entweder direkt nach dem Erwerb durch den Händler oder online durch den Konsumenten. Zu den weiteren Vorteilen des Produktkaufs bei einem Partner von Sony Deutschland zählt eine professionelle Beratung im Handel, die durch die fachkundige Betreuung geschulter Verkäufer sichergestellt wird. Darüber hinaus erhält der Kunde eine große Auswahl der neuesten Produkte von Sony, Live-Demonstrationen und eine individuelle Beratung sowie aktuelles Informationsmaterial.
Weitere Details zum Partner Programm von Sony Deutschland, eine Partnersuche (Shop-Finder) und Informationen zur Produkt-Registrierung gibt es unter: http://www.sony.de/partner
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Europe Limited
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse