Bei der Entwicklung der Kopfhörerkollektion CitiScape hat sich Philips von sechs dynamischen Weltmetropolen und musikbegeisterten Stadtmenschen inspirieren lassen. Über hundert kreative Köpfe aus New York, London, Berlin, Shanghai, Paris und Tokio haben an der technologischen Entwicklung sowie der Gestaltung mitgewirkt und ihren Stil einfließen lassen. Das Ergebnis: Eine Kopfhörerkollektion von Philips, die zum urbanen Look der jeweiligen Metropole passt. Um den Geräuschpegel des Großstadtdschungels zu reduzieren sind die Kopfhörer mit Technologien zur Schallabstrahlung ausgestattet.
„Ob in der U-Bahn, bei der Jogging-Runde im Park oder einer ausschweifenden Shopping-Tour – Smartphone oder MP3-Player mit Kopfhörer und Musik sind heute die „Must-haves“ des täglichen Lebens“, so Christian Bauer, Manager Marketing Headphones bei Philips Consumer Lifestyle. „Dabei spielt Individualität, Coolness und der passende Sound eine ganz wichtige Rolle – vor allem in Großstädten, wo die Trends gemacht und gezeigt werden. Mit unserer neuen CitiScape Headphone Serie hat Philips die Ansprüche der Konsumenten an einen modernen Kopfhörer in großen Metropolen analysiert und bei der Entwicklung mit einbezogen. Das Ergebnis sind sehr individuelle Modelle, sodass jeder seinen passenden neuen musikalischen Begleiter findet“, so Bauer weiter.
Die CitiScape-Kollektion von Philips umfasst drei Modelle mit Kopfbügeln: den ‚Uptown‘, den ‚Downtown‘ sowie den ‚Shibuya‘. Die gesamte Serie fällt durch ihr prägnantes und zugleich funktionales Design auf – doch CitiScape ist mehr als ein schicker Kopfhörer. Erstmals bei Philips kommt die MusicSeal-Technologie zum Einsatz. Hierbei isoliert eine doppellagige Wand im Inneren der Ohrmuschel den Übergang zwischen Polsterung und Gehäuse, so dass städtische Hintergrundgeräusche draußen und die Musiksignale im Ohr bleiben. Neben der MusicSeal-Technologie verfügen alle CitiScape-Modelle über eine eingebaute universal Headset-Funktion. Damit können die Nutzer ganz einfach auf Gespräche ihres Smartphones zugreifen und den Kopfhörer als Freisprecher nutzen. Das 1,2 Meter lange Flachkabel verhindert Knicke und somit störende Knoten im Kabel und sieht gleichzeitig noch stylisch aus.
Retro-Look für den New Yorker „Uptown“
New York stand Pate für das Bügelmodell ‚Uptown‘. Robustes Aluminiumdesign gepaart mit superweichen Memory-Foam-Ohrpolstern und einem luftgepolsterten Kopfbügel für stundenlangen, extrakomfortablen Musikgenuss machen dieses Modell aus. Damit ist es ganz bequem, sich eine kleine Auszeit zu gönnen und den Großstadtlärm gegen den hochpräzisen Sound der feingetunten 40-mm-Premiumtreiber auszutauschen. MusicSeal sorgt auch hier dafür, dass Musikgenuss Privatsache bleibt. Der Kopfhörer im Retro-Look ist in Schwarz mit braunen Polstern oder in Braun mit hellgrauen Polstern erhältlich.
„Downtown“ ist Manhattan pur im Street-Wear-Style
Lässiger ist dagegen das Modell ‚Downtown‘ im New Yorker Street-Wear-Style. Der ‚Downtown‘ ist aus besonders leichtem, mit heißversiegeltem Soft-Schaum ummantelten Federstahl gefertigt und bietet authentischen Klang bei vorbildlichem Tragekomfort. Wie bei den ‚Uptown‘-Modellen liefern auch hier die 40-mm-Treiber einen kristallklaren, natürlichen Sound, während die MusicSeal-Technologie dafür sorgt, dass man sich mit seiner Musik in eine eigene Welt zurückziehen kann. Das Modell ‚Downtown‘ gibt es in den Farben Braun, Hellgrau und Violett, passend zum persönlichen Stil, aber ohne Kompromisse bei der Klangqualität.
Tokios „Shibuya“ ist schlicht und poppig
Trifft schlichte Eleganz auf japanische Pop-Kultur entsteht ein Kopfhörer wie das Modell ‚Shibuya‘: leichter Kunststoff, atmungsaktives Material für den Kopfbügel und weiche, anschmiegsame Polster. Diese Kombination garantiert maximalen Komfort bei jeder Kopfform. Dynamisch abgestimmte 40-mm-Treiber machen Bass-Sounds auch bei diesem Modell satter und voluminöser. Mit den geräuschisolierenden On-Ear-Polstern kann man an der geschäftigen Lebendigkeit der City teilnehmen – aber auf lästigen Lärm verzichten. Das Modell ‚Shibuya‘ gibt es in den Farben Braun, Blau, Pink, Violett und Weiß.
Bügel-Kopfhörer ‚Uptown‘ SHL5905 (div. Farben)
– MusicSeal-Technologie
– Farbe: Schwarz mit braunen Polstern oder Braun mit hellgrauen Polstern
– Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 99,99 EUR
– Ab Frühjahr 2012 im Handel erhältlich
Bügel-Kopfhörer ‚Downtown‘ SHL5605 (div. Farben)
– MusicSeal-Technologie
– Farbe: Braun, Hellgrau und Violett
– Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 69,99 EUR
– Ab Frühjahr 2012 im Handel erhältlich
Kopfhörer ‚Shibuya‘ SHL5205 (div. Farben)
– MusicSeal-Technologie
– Farbe: Braun, Blau, Pink, Violett und Weiß
– Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 49,99 EUR
– Ab Frühjahr 2012 im Handel erhältlich
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Philips Deutschland GmbH
Lübeckertordamm 5
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2899-2210
Telefax: +49 (40) 289928-29
http://www.philips.de