Smartphone-Flaggschiff punktet mit neuem Bildschirmverhältnis, Design und Ergonomie
Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH
Der Mobile World Congres (MWC) ist noch nicht beendet, und LG Electronics (LG) kann sich bereits über eine große Anzahl Auszeichnungen für sein neuestes Smartphone Flaggschiff freuen. Am vergangenen Sonntag erst stellte LG das G6 auf der Mobilfunkmesse der Weltöffentlichkeit vor. Inzwischen hat das Smartphone die nie dagewesene Anzahl von 31 Awards eingeheimst. Mehrere internationale Publikationen, die das Gerät auf der Messe in Augenschein nehmen konnten, verliehen dem Gerät gleich mehrere Auszeichnungen. Den Award als bestes Smartphone der MWC 2017 erhielt das G6 u.a. von Android Authority, AndroidPIT, ComputerBild, Digital Trends, Mobile Geeks, PCMag, TechRadar und Wired.
„Konsumenten lieben große Bildschirme. Sie wollen ihr Telefon allerdings auch bequem mit einer Hand bedienen können. Das LG G6 haben wir mit diesen Wünschen im Auge entwickelt und leiten somit die nächste Generation bei Smartphone-Design und Nutzererfahrung ein“, kommentiert Juno Cho, President von LG Mobile Communications. „Die Reaktionen auf den schmalen Bildschirmrand und das harmonische Design aus Aluminium und Glas waren sensationell.“
LG hat das G6 in Anwesenheit von mehr als 1400 begeisterten Tech-Profis vor der Eröffnung des MWC für das allgemeine Publikum enthüllt. Das neue Smartphone zeichnet sich durch exzellente Ergonomie, ein minimalistisches Design und herausragende Zuverlässigkeit aus. Mit seinem 14,5 cm (5,7“) QHD+ FullVision Display im 18:9 Seitenverhältnis bietet es ein überaus mitreißendes Seherlebnis. Dank des einzigartigen Seitenverhältnisses und des vergleichsweise kleinen Chassis‘ können Kunden das G6 bequem mit einer Hand bedienen. Mit den 13 Megapixel Hauptkameras können sie zwischen Standard- und Weitwinkellinse wählen, um genau das Foto zu schießen, das ihnen vorschwebt. LG hat das neue Smartphone darüber hinaus den anspruchsvollsten Tests unterzogen, um höchste Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Der MWC 2017 ist die weltweit größte Veranstaltung der Mobilfunkbranche und hat ca. 100.000 Teilnehmer angezogen. Zu den herausragenden Awards für das LG G6 zählen:
Wired: Coolest of MWC
Digital Trends: Top Tech of MWC 2017
Slashgear: Editors’ Choice
PCMag: Best of MWC 2017
TechRadar: Best in Show, Best Smartphone, Readers’ Choice
Android Central: Best Design, Best of MWC 2017
Android Authority: Best of MWC 2017
Ubergizmo: Best of MWC 2017
Tom’s Guide: Best of MWC 2017
Mobile Geeks: Best of MWC 2017
Mobile Geeks Deutschland: Bestes Smartphone
T3: Best Phone
ComputerBild: Bestes Smartphone
AndroidPIT: Best Android Phone
AndroidPIT Deutschland: Bestes Smartphone
Chip Chick: Top Pick of MWC 2017
Expert Reviews: Best of MWC 2017
Android Headlines: Best of MWC 2017
Tech Advisor: Top Picks
Pisapapeles: Best in Show, Readers’ Choice
Fone Arena: Best Smartphone of MWC 2017
PhoneScoop: Best of MWC 2017
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
Telefon: +49 (180) 6115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.deLG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 125 Niederlassungen auf der ganzen Welt und 77.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2016 einen Konzernumsatz von 47,9 Milliarden US-Dollar (55,4 Billionen Koreanische WON). LG besteht aus vier Business Units - Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances & Air Solution und Vehicle Components - und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ENERGY STAR Partner des Jahres 2016. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com
Über LG Electronics Deutschland GmbH
Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen "Life's Good" dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com.
Über LG Electronics Mobile Communications Company
Die LG Electronics Mobile Communications Company ist ein international führender Anbieter und Impulsgeber im Bereich Mobilkommunikation. Mit modernsten Technologien und innovativen Designs gibt LG die Standards im Smartphone-Markt vor und trägt zur Verbesserung des Lifestyles der Konsumenten mit einem rundum verbesserten Smartphone-Erlebnis bei. Als führendes Unternehmen bei 4G LTE-Technologie (Long-Term Evolution) entwickelt LG zukunftsweisende Mobillösungen und erfüllt die Verbraucheranforderungen mit differenzierten LTE-Geräten von höchster Qualität, die alle auf den zahlreichen LTE-Patenten und dem technischen Know-how des Unternehmens basieren.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.