Paperworld: Olympia punktet mit hochaktuellen Klassikern für das Büro

Langjähriger Aussteller mit positiver Messebilanz / Aktenvernichter und Laminiergeräte überzeugen in allen Bereichen / Nationale wie internationale Kontakte ausgebaut

Pressemeldung der Firma Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

Echte Klassiker für hochaktuelle Ansprüche standen im Mittelpunkt des Olympia-Auftritts bei der diesjährigen Paperworld. Die neuen Aktenvernichter und Laminiergeräte stießen bei nationalen wie internationalen Besuchern durchweg auf positive Resonanz und unterstrichen die Kompetenz des Hattinger Unternehmens für hochwertige Lösungen im Office-Bereich. „Unsere Partner aus aller Welt haben die neuen Produkte ebenso gut aufgenommen wie der hiesige Markt“, sagt Sven Elvert, Vertriebsleiter der Olympia Business Systems GmbH. Die Paperworld habe wie schon in den vergangenen Jahren den richtigen Mix aus Pflege bestehender Partnerschaften und der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, geboten.

Insgesamt sieben neue Aktenvernichter und zwei neue Laminiergeräte präsentierte Olympia in Halle 3.0. Dabei wird der Bedarf vom kleinen Office Zuhause bis zum Großraumbüro eines Unternehmens abgedeckt. Der kleinste Shredder PS 16 wird als Aufsatz genutzt und erfüllt die Sicherheitsstufe P2. Der größte unter den Neuheiten ist der PS 58 CC, der sich dank seiner Rollen leicht bewegen lässt. Er erfüllt die Sicherheitsstufe P4 und schafft pro Schneidevorgang zehn Blätter 80mg/qm-Papier oder eine Kreditkarte. Die UVP reichen von 19,95 Euro bis 99,95 Euro. Schlank und elegant sind die neuen Heiß- und Kalt-Laminiergeräte A3250 und A2250. Der A3250 laminiert bis zum A3-Format, beide Geräte arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 350 mm/Minute bei Folien bis zu einer Stärke von 250 Mikrometern. Die UVP des A3250 liegt bei 69,95 Euro, die des A2250 bei 59,95 Euro. Beide Geräte sind jeweils in klassischem Weiß/Schwarz erhältlich.

Nach dem schon traditionellen Auftritt auf der Paperworld ist Olympia demnächst auf der Paperworld Middle East in Dubai sowie vor allem mit den Smart-Home-Lösungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik auf der CeBIT sowie der IFA präsent.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Telefon: +49 (2324) 6801-0
Telefax: +49 (2324) 6801-91
http://www.olympia-vertrieb.de

Ansprechpartner:
Carina Wübbels
Unternehmenkommunikation
+49 (251) 625561-22



Dateianlagen:
    • Paperworld 2017: Olympia punktet mit hochaktuellen Klassikern für das Büro
Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH entwickelt und vertreibt Produkte in den Bereichen Office, Telekommunikation, Sicherheit, Babycare und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Großtastenmobiltelefone, Alarmanlagen, Registrierkassen sowie Aktenvernichter und Laminiergeräte. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr europaweit, im Nahen und Mittleren Osten, in den Arabischen Emiraten sowie in Afrika. Heinrich Prygoda erwarb 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die heutige Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft kontinuierlich aus und sicherte sich die Vertriebs- und Markenrechte für weitere Länder. Heute beschäftigt Olympia 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 30 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.