Meyle+Müller realisiert mit der Mixed-Reality-Brille von Microsoft erste Projekte
Die HoloLens von Microsoft wird von Experten längst als die „Zukunft des Computings“ bezeichnet. Als eine der ersten Firmen in Deutschland verfügt Meyle+Müller jetzt über mehrere Exemplare der Augmented-Reality-Brille. Von der Datenaufbereitung bis hin zu Konzeption und Umsetzung werden in Pforzheim konkrete Projekte mit der HoloLens realisiert.
Hologramme ergänzen die Realität
Die HoloLens projiziert hochaufgelöste Hologramme in eine reale Umgebung, sie bindet digitale Elemente in die Realität ein und lässt so beide Welten miteinander verschmelzen. Dadurch unterscheidet sich die „Mixed-Reality“-Brille – wie Microsoft die Technologie beschreibt – von Virtual-Reality-Brillen, die den Nutzer vollständig in eine virtuelle Welt eintauchen lassen.
Wer die Brille aufsetzt, sieht zwei- oder dreidimensionale Hologramme, die direkt auf das Auge projiziert werden und mit denen der Träger sogar interagieren kann. Gezielte Fingerbewegungen oder Sprachbefehle vergrößern und verkleinern dabei die Darstellung oder ändern die Raumposition. Dabei passt sich die Audiowiedergabe aus den integrierten Lautsprechern an die Veränderungen an. So werden 3D-Inhalte zum Leben erweckt – und das ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Smartphone oder Computer.
Digitalisierung der Wirklichkeit
Durch die erweiterte Wahrnehmung der Realität mit der HoloLens bieten sich völlig neue Möglichkeiten: Neue Gebäude oder Fahrzeuge könnten ohne den Einsatz physischer Modelle konstruiert werden und der neue Schrank aus dem Online-Shop könnte in den unterschiedlichen Designs direkt im eigenen Wohnzimmer erscheinen.
„Die Darstellung der digitalen Zusatzinhalte passt zu den aktuellen Second-Screen-Gewohnheiten der User, Augmented-Reality-Brillen wie die HoloLens könnten künftig zu einem alltagstauglichen Massenmedium werden“, so Pablo Kern, Senior Director Sales bei Meyle+Müller. Die Pforzheimer arbeiten bereits an konkreten Projekten mit namhaften Unternehmen. Dabei kommen bis zu fünf der Microsoft-Brillen zum Einsatz. Die Experten des Medien- und IT-Dienstleisters begleiten Unternehmen durch die Datenaufbereitung und Konzeption von 3D-Maßnahmen bei ihrem Start in die virtuelle Welt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meyle+Müller GmbH+Co. KG
Maximilianstr. 104
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 941-0
Telefax: +49 (7231) 941-299
http://www.meyle-mueller.de
Ansprechpartner:
Wenke Wuhrer
Marketing
+49 (7231) 941-127
Dateianlagen: