LG OLED TV räumt bereits im fünften Jahr in Folge bei den EISA Awards groß ab

OLED TV als bester High-End-TV Europas ausgezeichnet - LG beeindruckt europäische Juroren erneut mit Bildqualität, Design und smarten Oberflächen

Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH

Zum fünften Mal in Folge wurde der OLED TV von LG Electronics (LG) von der European Imaging and Sound Association (EISA) als bester High-End-TV Europas ausgezeichnet. Die jährlich vergebenen EISA Awards werden von einem Experten-Gremium verliehen, das sich aus 50 Multimedia-Fachzeitschriften zusammensetzt, die aus 20 europäischen Ländern stammen. Das EISA Gremium bewertet innovative Produkte im Hinblick auf ihre technologischen Fähigkeiten, auf ihr Design und ihren Innovationsgrad.          

Der diesjährige Gewinner des europäischen High-End-TV-Awards ist der LG SIGNATURE OLED TV (Modell 65G6). Er wurde von der Jury als TV „auf wirklich neuestem Stand der Technik“ bezeichnet. Die Jury war nicht nur vom perfekten Schwarz des OLED TVs und seiner Bildqualität beeindruckt, sondern lobte den LG SIGNATURE OLED TV auch für seine Unterstützung von gleich zwei HDR-Formaten – HDR 10 sowie Dolby Vision.

„Wir fühlen uns geehrt, diese prestigeträchtigste Auszeichnung der EISA bereits im fünften Jahr in Folge entgegennehmen zu können. Jede Auszeichnung ist dabei ebenso bereichernd wie die vorherige“, erklärt Brian Kwon, President der LG Home Entertainment Sparte von LG Electronics. „Diese Anerkennung bestätigt unsere Überzeugung, dass der LG SIGNATURE OLED TV eine wirklich herausragende Ingenieursleistung für atemberaubende Bildqualität und revolutionäres Design darstellt.“

Mit dem LG UH770V SUPER UHD TV zeichnete das EISA Gremium auch einen weiteren LG TV für seine beeindruckende Bildqualität sowie seine intuitive webOS 3.0 Benutzeroberfläche aus – der LG TV erhielt den European Smart TV Award. Darüber hinaus punktete die Mobile-Sparte von LG bei der Jury mit dem LG G5 Smartphone, das für sein modulares Design und sein einheitliches Vollmetall-Gehäuse mit dem European Mobile Innovation Award ausgezeichnet wurde.

Weitere Informationen zu LG finden Sie auch auf der LG Homepage und im LG Pressecenter



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1806) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 125 Niederlassungen auf der ganzen Welt und 77.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2015 einen Konzernumsatz von 48,8 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus vier Business Units - Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances & Air Solution und Vehicle Components - und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ENERGY START Partner des Jahres 2016. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen "Life's Good" dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.