Bureau Veritas und take-e-way vermitteln gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte
Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2016 wieder fünf gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an.
Schwerpunkte sind ElektroG (WEEE), Batteriegesetz und RoHS
Das Seminar vermittelt Grundlagen, Definitionen und Pflichten von Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE) und Batteriegesetz. Zudem werden Geltungsbereich, Stoffe und Grenzwerte, Ausnahmen sowie Nachweispflichten und die Dokumentationsanforderungen der RoHS-Richtlinie (Elektrostoffverordnung) vermittelt.
Anforderungen und Pflichten verstehen
Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmer die Anforderungen und Pflichten der Richtlinien und Gesetze verstehen und lernen, worauf sie in ihren Unternehmen achten müssen.
Seminar für Einkäufer, Qualitätsmanager, Hersteller, Importeure
Das Seminar ist geeignet für Einkäufer, Qualitätsmanager, Hersteller, Vertreiber, Importeure und damit für alle, die elektrische und elektronische Geräte herstellen, vertreiben oder importieren.
Fünf Termine stehen zur Auswahl
– 25.02.2016, Hamburg
– 14.04.2016, Nürnberg
– 23.06.2016, Ratingen
– 22.09.2016, Nürnberg
– 15.11.2016, Hamburg
Teilnahmegebühr, Anmeldung und Fragen
Die Teilnahmegebühr beträgt 189,00 Euro pro Person und 169,00 Euro für jede weitere Person derselben Firma. Hier können die Anmeldeunterlagen heruntergeladen werden.
Für Fragen zu diesem Seminar und die Anmeldung steht Ihnen das Team von Bureau Veritas gerne unter der Telefonnummer 040/7404110-21 oder unter marketing.cps@de.bureauveritas.com zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
take-e-way GmbH
Liebigstraße 64
22113 Hamburg
Telefon: +49 (40) 219010-65
Telefax: +49 (40) 219010-66
http://www.take-e-way.de
Ansprechpartner:
Christoph Brellinger
Pressekontakt
+49 (40) 219010-74