Höhere Kontraste, mehr Farben und ein helleres TV-Bild: Sony präsentiert das erste „Crystal LED Display“ in 55 Zoll auf der CES in Las Vegas.
Pünktlich zum Start der International Consumer Electronics Show (CES) hat die Sony Corporation die Entwicklung der nächsten Generation von TV-Geräten angekündigt: „Crystal LED Display“. Auf der Messe zeigt Sony einen Full HD Prototypen mit einer Bilddiagonalen von 140 Zentimetern. Der Fernseher verfügt über das erste 55 Zoll große selbst leuchtende Display, das Leuchtdioden (LEDs) als Lichtquelle nutzt.
Normalerweise wird das LC-Display von LEDs im Rahmen oder auf der Rückseite des TV-Geräts angestrahlt. Bei dem Prototypen von Sony leuchtet das Display von allein – mit den Dioden als Lichtquelle.
Das von Sony selbst entwickelte „Crystal LED Display“ nutzt für jedes einzelne Pixel kleinste Leuchtdioden – jedes in den Farben Rot, Grün und Blau (RGB). Das sind insgesamt rund sechs Millionen Dioden für einen Full HD Fernseher. Die RGB LED sind als Lichtquelle direkt auf der Vorderseite des Displays angebracht. So wird das abstrahlende Licht optimal genutzt. Das Ergebnis: Die Bilder bieten einen deutlich höheren Kontrast – sowohl in heller als auch in dunkler Umgebung. Die Skala der darstellbaren Farben ist größer im Vergleich zu herkömmlichen Displays. Die Reaktionszeit des Fernsehers, also die Zeit, den er benötigt um von einem Bild zum nächsten zu wechseln, ist deutlich kürzer. Außerdem ist die Bildqualität mit der neuen Technologie nicht mehr abhängig vom Blickwinkel. Auch von der Seite bleibt das Bild scharf und kontrastreich. Praktisch ist zudem, dass die „Crystal LED Display“-Technologie sehr gut für die Produktion großer TV-Geräte geeignet ist.
Das im Rahmen der CES gezeigte Modell verfügt über rund 3,5-mal höheren Kontrast bei hellem Umgebungslicht von rund 100 Lux. Die Farbskala ist rund 1,4-mal größer und die Reaktionsgeschwindigkeit des Displays rund 10-mal höher als bei den BRAVIA LCD-Fernsehern, die Sony im Jahr 2011 auf den Markt gebracht hat.
Anwendungsmöglichkeiten für die neue Technologie sieht Sony sowohl im Professional- als auch im Consumer-Bereich. Die Entwicklung des „Crystal LED Display“ wird parallel zu der von OLED Displays vorangetrieben. Wann die „Crystal LED Display“ Technologie marktreif sein wird, ist derzeit noch offen.
Das Partner Programm von Sony Deutschland
Konsumenten, die ihr Sony Produkt seit 1. April 2010 bei einem Partner von Sony Deutschland erwerben, sichern sich hinsichtlich Beratungsqualität, Service und Garantieleistung entscheidende Vorteile: Je nach Gerät erhalten Konsumenten nach der Produktregistrierung zwölf Monate Garantieverlängerung – und das völlig kostenfrei. Dazu muss das Produkt innerhalb von zwei Monaten nach dem Kauf registriert werden – entweder direkt nach dem Erwerb durch den Händler oder online durch den Konsumenten. Zu den weiteren Vorteilen des Produktkaufs bei einem Partner von Sony Deutschland zählt eine professionelle Beratung im Handel, die durch die fachkundige Betreuung geschulter Verkäufer sichergestellt wird. Darüber hinaus erhält der Kunde eine große Auswahl der neuesten Produkte von Sony, Live-Demonstrationen und eine individuelle Beratung sowie aktuelles Informationsmaterial.
Weitere Details zum Partner Programm von Sony Deutschland, eine Partnersuche (Shop-Finder) und Informationen zur Produkt-Registrierung gibt es unter: http://www.sony.de/partner
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Deutschland GmbH
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse