Rauschfreie Vielfalt

Neue Digitalradios "DR30" und "DIR3010" von Hama

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

Pünktlich zur IFA präsentiert Hama zwei neue Digitalradios. Einmal das digitale Uhrenradio „DR30“ mit zwei Weckmodi und Dämmerungssensor und einmal das Internetradio „DIR3010“, ein Multitalent mit Wi-Fi- Stream-Funktion.

Digitales Uhrenradio „DR30“ mit Dämmerungssensor

Für den Empfang von Radiosendern über UKW-, DAB- und DAB+

Sendern ist der digitale Radiowecker „DR30“ von Hama bestens ausgestattet, denn die 120 cm lange Wurfantenne garantiert Empfang in jedem Winkel. In Verbindung mit dem Dämmerungssensor, der die LCDisplaybeleuchtung automatisch den aktuellen Lichtverhältnissen anpasst, eignet sich das Uhrenradio somit gut für den Nachttisch. Bei vollständiger Dunkelheit etwa wird die Hintergrundbeleuchtung komplett abgeschaltet. Jedoch kann der Sensor auch deaktiviert und die Hintergrundbeleuchtung manuell angepasst werden.

Mit zwei Alarm-Speicherplätzen und voneinander unabhängigen Weckmodi – entweder Radio oder Weckton -, einer Snooze-Funktion und einem Sleep-Timer erfüllt das Digitale Uhrenradio „DR30“ alle Ansprüche an ein gutes Digitalradio für gerade mal knapp 70 Euro.

Digitalradio „DIR3010 – das Allroundtalent

Hama stellt mit dem Digitalradio „DIR3010“ ein neues Gerät zum weltweiten Empfang von über 20.000 Radiostationen und tausenden Podcasts per FM, DAB, DAB+ oder Internet vor. Es kann nicht nur eigene Favoritenlisten erstellen, sondern sich auch per Wi-Fi eigene Musikinhalte vom Smartphone, Tablet oder PC holen und wiedergeben.

Mit anderen Netzwerken verbindet es sich entweder über einen RJ45- Ethernet-Anschluss oder die integrierte WLAN-Technologie. Eine USB Buchse leitet Musik von Sticks oder externen Festplatten weiter und lädt die angeschlossenen Geräte praktischerweise gleich mit auf.

Zwei Alarm-Speicherplätze mit voneinander unabhängigen Weckmodi, eine Snooze-Funktion und zu guter Letzt sogar die Steuerung per App über Smartphone oder Tablet-PC runden die Ausstattungshighlights des „DIR3010“ – das für etwa 180 Euro im Fachhandel erhältlich ist – ab.

Passend dazu neu stellt Hama seine Smart-Radio-App im neuen Gewand und mit vielen neuen Funktionen vor.

So ersetzt sie etwa die physische Fernbedienung und stellt nahezu alle Informationen vom Radiodisplay auf dem Radio dar. Für künftige Entwicklungen ist Smart Radio bereits auf die Bedienung von WiFi- Lautsprechern und Multiroomgeräten ausgelegt.

Ausprobieren lässt sich die App während der IFA bei Hama in Halle 10.2.

Sie ist unter dem Namen „Hama Smart Radio“ in den App-Stores von Android und iOS kostenlos verfügbar.

Art.-Nr. 54822 Digitales Uhrenradio „DR30″; UPE[1]: 69,99 EUR

Art.-Nr. 54825 Digitalradio „DIR3010″; UPE[1]: 179,00 EUR

[1] Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.