Pressemeldung der Firma PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG
Sicherlich dürfte beim Stöbern im Internet dem einen oder anderen TCL – nicht zu verwechseln mit dem Frauensender TLC – durch die Werbung sowie unschlagbar günstig klingende Angebote aufgefallen sein: Ein 55 Zoll großer UHD-Fernseher für rund 700 Euro? Die Display-Experten haben den großen Fernseher getestet und verraten, ob sich die Investition lohnt.
Ein paar interessante Fakten zum Einstieg: Hinter den drei Buchstaben steckt niemand geringeres als der (laut DisplaySearch Report 2013) drittgrößte TV-Hersteller der Welt – während die Abkürzung früher für „Today China Lion“ stand, bedeutet sie seit 2007 „The Creative Life“.
Möglich machten das unter anderem die Übernahmen der Schneider-Werke (2002), die drei Jahre später wegen zu großer Verluste aufgegeben wurden, sowie der TV-Sparte des französischen Unternehmens Thomson (2004). Zudem lässt seit 2012 ein bekanntes schwedisches Möbelhaus speziell ans Wohndesign angepasste Fernseher von TCL fertigen.
Im Test-Fazit ist folgendes zu lesen: „Ausstattungstechnisch kann dem TCL U55S7606DS in dieser Preisklasse momentan kein Markengerät das Wasser reichen: Er bietet alles, was man von einem modernen Fernseher erwartet (inklusive eines edel anmutenden Designs) und ist für weit unter 1.000 Euro zu haben.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.deAnsprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744
PRAD ProAdviser ist ein führendes deutsches Internetportal, das sich auf Display-Technologien spezialisiert hat. Die 2002 gegründete und stetig wachsende Onlineplattform stellt kostenlos und unabhängig Verbraucher-Informationen, ausführliche Testberichte, User-Tests, News und Empfehlungen zu Monitoren, Fernsehern, Projektoren sowie Tablets zur Verfügung. Eine ständig aktualisierte Datenbank führt nahezu sämtliche Monitore, TV-Geräte und Projektoren mit ihren Spezifikationen auf. Besucher können sich im umfangreichen PRAD-Forum austauschen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.