10 Objektive im Test

c't Digitale Fotografie: Tolle Landschaftsbilder mit Weitwinkel

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Weitwinkelobjektive für Spiegelreflex- oder Systemkameras sind die optimale Wahl für ungewöhnliche Landschaftsbilder. Das Magazin c’t DigitaleFotografie hat zehn Objektive mit fester Brennweite in der aktuellen Ausgabe 3/2015 getestet. Das Ergebnis: Auch die günstigen verrichten ordentliche Arbeit, die Qualität steigt aber mit dem Preis.

Auf den meisten Kameras steckt standardmäßig ein Zoom-Objektiv. Besonders viel Licht fällt aber nur durch Objektive mit einer festen Brennweite. Weitwinkelobjektive bieten zudem einen Blickwinkel von über 80 Grad an. „Damit kann der Fotograf viel Motiv ins Bild holen, Akzente setzen und einzelne Elemente be- und überbetonen“, erläutert Thomas Hoffmann, Redakteur bei c’t Digitale Fotografie. „Diese Optiken fordern heraus, Fotografie für sich selbst neu zu entdecken und neu zu denken.“

Der Preis bestimmt die Qualität, so der Test der Zeitschrift: Weitwinkelobjektive unter 500 Euro sind zwar solide gebaut, doch ihre Gehäuse enthalten viel Plastik. Hochwertige Materialien findet man bei den teuren Objektiven von Canon und Zeiss. „Die bilden auch in den Ecken besser ab, als es günstige Weitwinkelobjektive tun, selbst wenn die Blende sehr weit offen ist“, erklärt Thomas Hoffmann. Auch bei der Auflösung können die teuren Objektive die günstigen in die Tasche stecken.

Das aktuelle Heft c’t Digitale Fotografie 3/15 beschäftigt sich außerdem mit der richtigen Beleuchtung von spiegelnden Oberflächen, farbfrechen Fotolooks und der richtigen Herangehensweise bei Hochzeitsfotos. Es ist im Handel erhältlich und kann online unter www.heise-shop.de bestellt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Anja Reupke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Heise Medien Gruppe
+49 (511) 5352-344



Dateianlagen:
    • 10 Objektive im Test


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.