Durch den Kauf von Vorgängermodellen lässt sich Geld sparen
Die aktuellen Top-Smartphones von Samsung, Apple, HTC und Co. sind nicht für jeden Nutzer erschwinglich. Trotzdem müssen die Interessenten nicht auf Highend-Geräte verzichten, wie Marleen Frontzeck vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: „Es lohnt sich, einen Blick auf die Vorgängermodelle zu werfen, diese können um ein paar hundert Euro günstiger sein und bieten zum Teil Eigenschaften der Nachfolger oder gar Funktionen, die die derzeitigen Top-Smartphones nicht besitzen.“
Mitunter bringen die Smartphone-Vorgängermodelle einige Vorteile mit sich – denn auch wenn bei topaktuellen Modellen beispielsweise hochwertigere Materialien verwendet werden, so wird bei manchen an Zusatz-Funktionen wie einem microSD-Speicherkartenslot oder einem wechselbaren Akku gespart. Auch sind die Vorgänger zum Teil schon mit Features wie einem Fingerabdrucksensor sowie einer leistungsstarken Kamera ausgestattet. „Zudem sind rein äußerlich manchmal kaum Unterschiede festzustellen. Einige Modelle bringen ein zeitloses Design mit sich und so fällt es nur wenig auf, dass das Handy älter ist“, erklärt Frontzeck.
Es gibt aber auch einige neue Geräte, bei denen die Preisdifferenz zum Vorgänger nicht so hoch ausfällt: Hier kann es sich für die Interessenten lohnen, etwas mehr Geld auszugeben, um das neue Smartphone zu erwerben – denn teilweise bringen diese wichtige Neuerungen wie einen besseren Prozessor, ein helleres Display und eine längere Akkulaufzeit mit sich. In jedem Fall sollten sich die Verbraucher das Vorgängermodell sowie das aktuelle Highend-Gerät genau anschauen. Das rät auch Frontzeck: „Die Nutzer sollten sich beide Smartphones vor dem Kauf im direkten Vergleich ansehen und am Ende selbst entscheiden, welche Ausstattungsmerkmale für sie ausschlaggebend sind.“
Den ausführlichen Vergleich unter: http://www.teltarif.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de
Ansprechpartner:
Falko Hansen
Leiter Marketing
+49 (551) 51757-15