Positiver Energie-Fluss

Smartphone-Ladegerät mit Qi-Technologie von Hama

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

Qi – der Inbegriff für kabelloses Aufladen von Smartphones.

Mit den neuesten Modellen von Samsung – dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 edge – wird die Qi-Technologie massenmarkttauglich, denn sie sind bereits von Haus aus mit dieser Technik ausgestattet.

Hama stellt jetzt mit dem Qi-Ladegerät „Basic“ eine etwa eishockeypuckgroße Scheibe vor, die modernen Smartphones durch reines Darauflegen den Akku auffüllt. Kabellos und ohne mühselige Suche nach der Ladebuchse.

Vorteil dieser neuen Art zu laden – die sogar teilweise auch schon in Möbeln integriert ist – ist, dass Steckkontakte am Gerät nicht so schnell verschleißen und sich die Zahl Ladekabel oder -geräte pro Haushalt auf dieses eine Induktions-Lademodul reduzieren kann. Ältere Smartphones, die die Qi-Technologie noch nicht unterstützen, haben dank Smartphone-Cover eine Aufrüstmöglichkeit, mit der das kabellose Laden dann möglich ist. Ob mit oder ohne Cover – der Ladevorgang startet automatisch, sobald das Handy auf der Station liegt und endet, sobald man es wieder runternimmt. Im Fachhandel ist das Qi-Ladegerät „Basic“ ab sofort erhältlich.

Art.-Nr. 00124596 ; Qi-Ladegerät „Basic“; UPE[1]: 79,99 EUR

[1] Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.