Two in One

Neuer kompakter Fotodrucker CP-K60DW-S von Mitsubishi Electric braucht nur eine Papierrolle für zwei Bildformate

Pressemeldung der Firma Mitsubishi Electric-Europe B.V

Der neue Fotosystemdrucker CP-K60DW-S von Mitsubishi Electric nutzt modernste Technologie für die Ausgabe hochauflösender Fotoprints und kommt dabei aufgrund seiner rekordverdächtig kompakten Bauweise (T 446 mm x B 275 mm x H 170 mm) mit sehr wenig Platz aus. Außergewöhnlich und innovativ ist die Fähigkeit des Thermosublimationsdruckers, zwei unterschiedliche Bildformate ohne Auswechseln oder Umstellen des Trägermediums, also des Fotopapiers, auszugeben.

Der CP-K60DW-S arbeitet die Druckgrößen 10 x 15 cm und 15 x 20 cm von ein- und derselben Papierrolle ab. Diese neue Vielseitigkeit bei der Formatverarbeitung spart Zeit, vereinfacht die Lagerhaltung und erleichtert Handhabung und Wartung. Von einer Papierrolle lassen sich bis 320 Ausdrucke im Format 10 x 15 cm und 160 Prints in 15 x 20 cm drucken. Der CP-K60DW-S bietet die Möglichkeit, Fotos mit glänzender und matter Oberfläche ohne Papier- oder Farbbandwechsel zu drucken.

Bei der Verarbeitung der verschiedenen Formate wird das Farbband optimal ausgenutzt. Bei Ausdrucken im kleineren Format sorgt die intelligente ‚Rewind‘-Funktion des CP-K60DW-S dafür, dass das Farbband automatisch um die Hälfte der Printstrecke zurückgespult wird und das zuvor ungenutzte Material für einen weiteren Druck gleicher Größe zum Einsatz kommen kann.

Für besonders brillante Ausdrucke und eine natürliche Schärfe kommt ein neuer Bildverarbeitungsalgorithmus zum Einsatz, der die Ausgabequalität von Fotos weiter verbessert. Die Druckkopfauflösung beträgt 300 dpi.

Die praktische Frontbedienung lässt das schnelle und einfache Auswechseln von Fotopapier und Farbfolie zu. Energiesparend ist der Eco-Ruhemodus mit einem Stromverbrauch von unter einem Watt.

Der neue Fotosystemdrucker CP-K60DW-S lässt sich mit allen Komponenten aus der Fotosystemfamilie von Mitsubishi Electric – z. B. Click, Click Lite, Kiosk Gifts oder Easyphoto – einsetzen und ist ab sofort auf dem deutschen Markt erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mitsubishi Electric-Europe B.V
Gothaer Straße 8
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 486-0
Telefax: +49 (2102) 486-1120
http://www.mitsubishielectric.de

Seit 90 Jahren versorgt Mitsubishi Electric Corporation sowohl Unternehmenskunden als auch Endverbraucher auf der ganzen Welt mit qualitativ hochwertigen Produkten aus den Bereichen Informationsverarbeitung und Kommunikation, Weltraumentwicklung und Satellitenkommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrietechnologie, Energie, Transport- und Bauwesen. Mit rund 114.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahrs am 31.03.2011 einen konsolidierten Umsatz von 32,2 Milliarden Euro. In über 30 Ländern sind Vertriebsbüros, Forschungsunternehmen und Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten angesiedelt. Seit 1978 ist Mitsubishi Electric auch als deutsche Niederlassung der Mitsubishi Electric Europe vertreten. Mitsubishi Electric Europe ist eine hundertprozentige Tochter der Mitsubishi Electric Corporation in Tokio. Von Ratingen bei Düsseldorf steuert die deutsche Niederlassung Vertriebs- und Marketingaktivitäten für neun Geschäftsbereiche in vielen europäischen Ländern. Weitere Informationen: http://global.mitsubishielectric.com http://www.MitsubishiElectric.de http://www.mitsubishi-vis.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.