Schutz und Veredlung: Olympia bringt zwei neue Laminiergeräte

Folienstärken 75, 125 und 175 Mikrometer verwendbar / Kurze Aufwärmzeiten von drei bis fünf Minuten / Hochwertiges Heizsystem verhindert Blasenbildung

Pressemeldung der Firma Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

Neue Laminiergeräte von Olympia: Mit den Heiß- und Kaltlaminatoren A396+ und A296+ erweitert die Olympia Business Systems GmbH ihr Office-Portfolio. Die Modelle überzeugen durch ihr kompaktes und modernes Design. Sie sind sowohl im Business für hochwertige Präsentationsmaterialen sowie für den privaten Gebrauch, zum Beispiel zum Schutz von Urlaubsbildern, geeignet. Beide Laminiergeräte sind ab Januar im Fach- und Einzelhandel erhältlich.

„Unsere neuen Laminiergeräte sorgen für den Schutz von Dokumenten, eine professionelle Präsentation und veredeln sie mit wenigen Handgriffen“, sagt Sven Elvert, Vertriebsleiter der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. Beide Modelle sind Backloader und können die Folienstärken 75 Mikrometer, 125 Mikrometer und 175 Mikrometer verarbeiten. Ihre Heizsysteme verhindern Blasenbildung während des Laminiervorgangs. „Nutzern von Laminiergeräten ist es wichtig, dass die Geräte einfach in der Anwendung sind und gute Ergebnisse erzielen“, sagt Sven Elvert. „Die neuen Modelle erfüllen beide Anforderungen problemlos.“

Das Modell A396+ ermöglicht das Laminieren von Dokumenten bis zu einer Größe von DIN A3. Die maximale Breite liegt bei 33 Zentimetern. Mit einem Gewicht von nur 1,58 Kilogramm ist das Gerät zusätzlich ein echtes Leichtgewicht. Dokumente bis maximal DIN A4 verarbeitet das neue Modell A296+. Die Geschwindigkeit wird bei beiden neuen Geräten mit drei Zentimetern pro Minute angegeben.

Nach einer Aufwärmzeit von drei bis fünf Minuten sind die neuen Laminiergeräte einsatzbereit. Zur sicheren und komfortablen Anwendung sind die neuen Modelle mit Stau-Entriegelungstasten sowie einer Abschaltautomatik bei Überhitzung ausgestattet. Das Modell A296+, das nur 1,24 Kilogramm auf die Waage bringt, wird inklusive jeweils zwei DIN A4-, DIN A5- und Visitenkartenfolien geliefert. Die UVP wird mit 29,95 Euro angegeben. Mit jeweils zwei Folien in DIN A3, DIN A4 und DIN A5 inklusive ist das Laminiergerät A396+ erhältlich. Die UVP hierfür gibt Olympia mit 49,95 Euro an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Telefon: +49 (2324) 6801-0
Telefax: +49 (2324) 6801-91
http://www.olympia-vertrieb.de

Ansprechpartner:
Carina Wübbels
Unternehmenkommunikation
+49 (251) 625561-22

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ist Entwickler und Anbieter von Produkten in den Bereichen Office, Telekommunikation, Sicherheit, Babycare und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Großtastenmobiltelefone, Alarmanlagen, Registrierkassen sowie Aktenvernichter und Laminiergeräte. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr in ganz Europa, den ehemaligen GUS-Staaten, im Nahen und Mittleren Osten, in den Arabischen Emiraten sowie in Nordafrika und Südafrika. Hervorgegangen ist die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH aus der Olympia Werke AG, einem der größten Büromaschinenhersteller der Welt. Nach Einstellung der Produktion in Deutschland übernahm Heinz Prygoda im Jahr 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft mit Olympia Produkten kontinuierlich aus und erweiterte die Vertriebs- und Markenrechte um weitere Länder. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 25 Mill. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.