Sehr helle MIL-Parabol-MH03 Hallenleuchten

Energie sparen und 20% mehr Licht durch Nanobeschichtung

Pressemeldung der Firma ASMETEC GmbH

METOLIGHT® Die Parabol- Hallenleuchten auf Induktionstechnik der MH03-Serie sind nach neuesten technischen Erkenntnissen entwickelte Innenleuchten mit Nanopartikel beschichtetem Aluminium-Reflektor.

Diese Hallenleuchten werden in folgenden Bereiche eingesetzt:

Verkaufs- und Fertigungshallen, Ausstellungs- Produktions-, Messehallen, Logistikzentren, Lagerhallen, Sporthallen uvm.

Lieferbar in Leistungsklassen von 120 bis 300 Watt – als energieeffizienter Ersatz für 250 W bis 800 W HQI-Hallenleuchten, nahezu wartungsfrei über viele Jahre. Durch die weiße Nano-Beschichtung werden bis zu 20% mehr Licht reflektiert als bei herkömmlichen Aluminium-Reflektoren.

Bei MIL-Leuchten handelt es sich um einen Lichtquellentyp, der keine metallische Elektrode braucht, sondern nur die Erregung durch magnetische Induktion. Ähnlich wie bei der Leuchtröhre, senden die auf solche Art erregten Metallteilchen sichtbares Licht aus. Mit dem modernen Vorschaltgerät, beträgt der Verlust nur 2%. Im Vergleich mit dem 90%-igen Wärmeerzeugungsverlust der klassischen Glühbirne ist dieser Wert beinahe irrelevant klein.

Die neue MIL-Technik besticht durch nahezu schattenfreies Licht und einer Haltbarkeit der MIL-Leuchtröhre von bis zu 80.000 Betriebsstunden.

Das integrierte Netzteil ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet.

Vorteile:

• mit 210 kHz funktionierende Induktionslampe

• sehr gute Lichtverwertung (130-180 VEL/W)

• elektronisches Vorschaltgerät mit gutem Wirkungsgrad

• 100% flackerfrei, ca. 50% geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu HQI

• bis zu 80.000 Betriebsstunden, 10-jährige ultralange Lebensdauer

• sofort betriebsbereit (zündet sofort wieder)

• sehr gute VEL-Werte (Erzeugung des für das menschliche Auge nützlicheren Lichtes)

• umweltfreundlich, weil Amalgam statt Quecksilber verwendet wird

• Effektiver Lichtstrom (Pupil-Lumen) 1,6fach

Technische Daten:

• Gehäuse für Vorschaltgerät aus Alu-Druckguss

• Frontscheibe aus Polycarbonat

• Reflektor aus hochwertigem Aluminium, innen beschichtet mit Nanopartikeln

• Symmetrische Abstrahlung

• Gehäuse mit UV-beständigem Epoxidpulverlack beschichtet, inkl. Aufhängebügel

• IP-Schutzklasse IP54

• Entspricht EN 60598

Hier finden Sie unser Produkt:

MIL_Parabol-MH03_120 Watt, 200 Watt, 250 Watt, 300 Watt

Über die ASMETEC GmbH

ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:

LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten)

Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Bohrmaterialien, Folien, Diazofilme, UV-Brenner)

UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren

Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher)

ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),

Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, BGA-Inspektion).

ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert

Kontakt: ASMETEC GmbH – Robert-Bosch-Str. 3

D-67292 Kirchheimbolanden

www.asmetec-shop.dewww.asmetec.de – info@asmetec.de

Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASMETEC GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 75068-0
Telefax: +49 (6352) 75068-29
http://www.asmetec-shop.de

Ansprechpartner:
Sascha Naumer
Verkauf
+49 (6352) 7506815



Dateianlagen:
    • MIL Parabol MH03


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.