LG kreiert mit Swarovski den ultimativen Premium-OLED-Fernseher

Edles Premium-Design und beeindruckendes Seherlebnis: Swarovski-Kristalle und LGs Pixel-Dimming-Technologie veredeln atemberaubendes neues TV-Modell

Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH

LG Electronics (LG) wird auf der IFA Berlin einen einzigartigen Curved OLED-TV enthüllen, dessen Design in Zusammenarbeit mit dem bekannten österreichischen Schmuckhersteller Swarovski entstand, einem weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kristallen. Der mit glitzernden Kristallen besetzte Standfuß dieses fortschrittlichen TVs ergänzt die brillanten, präzisen Farben der durch die OLED-Technologie selbstleuchtenden Pixel und strahlt dadurch eine unvergleichliche Eleganz aus.

Mit einer hauchdünnen Tiefe von nur 4 mm und einem Gewicht von lediglich 16 kg ist der LG Curved OLED-TV das perfekte Vorführobjekt für das Beste von Swarovski. Der ergonomisch geformte, gebogene Bildschirm über LGs stilvollem Kristall-Standfuß scheint in der Luft zu schweben und lässt Zuschauer durch diesen atemberaubenden Effekt intensiv in das Bildschirmgeschehen eintauchen. Für die Gestaltung dieses absolut einzigartigen Standfußes wurden circa 460 leuchtende Aurora-Borealis-Kristalle in drei verschiedenen Größen (SS8, 10 und 12) von Hand mit speziell angefertigten Schablonen aufgetragen. Das Ergebnis ist ein subtiles, aber elegant funkelndes Muster, das aus einem High-Tech-Fernseher so ein beeindruckendes Kunstwerk macht.

Der OLED-TV von LG bietet eine unübertroffene optische Präzision und die besonderen Vorteile der OLED-Technologie. Durch scharfe und lebensechte Farben und ein unendliches Kontrastverhältnis können Zuschauer unglaublich realistische Bilder genießen. Durch die Kombination bester Technologie mit bestem Design funkelt und glitzert der luxuriöse LG Curved OLED-TV mit Swarovski-Kristallen somit gleich in mehrerlei Hinsicht.

„Wir freuen uns sehr, IFA-Besuchern diesen einzigartigen Fernseher – das Ergebnis unserer ersten Zusammenarbeit mit den Designern von Swarovski – präsentieren zu können“, sagte Hyun-Hwoi Ha, Präsident und CEO der LG Home Entertainment Company. „Swarovski-Kristalle stellen den Inbegriff von Luxus und Eleganz dar und ergänzen sich so perfekt mit LGs Premium OLED-TV. Die Kristalle erzeugen einfach eine wunderschöne Ästhetik und unsere OLED-Technologie sorgt für eine solche Bildqualität, die ebenso atemberaubend ist.“

Die limitierte Auflage des LG OLED-TVs wird auf der IFA 2014 in der Halle 11.2 der Messe Berlin vom 5. bis zum 10. September ausgestellt und im europäischen Markt im vierten Quartal dieses Jahres erhältlich sein.

Weitere Informationen zu LG finden Sie auch unter www.presse.lge.de

Über LG Electronics, Inc.

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 113 Niederlassungen auf der ganzen Welt und mehr als 87.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2013 einen Konzernumsatz von 53,10 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances, Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com

Über LG Electronics Home Entertainment

LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden Hersteller von Flachbildschirmen und AV-Produkten für den Endanwender- und Geschäftsbereich. Das Produktspektrum umfasst unter anderem 3D-, LED/LCD- und Plasma-Fernseher, Heimkinosysteme, Blu-ray-Player sowie Audio- und Video-Player. Die Entwicklung von innovativen Geräten und Anwendungen in Verbindung mit attraktivem Design steht bei LG an erster Stelle.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1806) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen "Life's Good" dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. So engagiert sich LG als Hauptsponsor des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen und hat bereits eine Reihe gemeinsamer sozialer Aktivitäten realisiert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.lg.com/.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.