METOLIGHT LED-High-Power Tunnellicht MTL-TL

Pressemeldung der Firma ASMETEC GmbH

Kirchheimbolanden, 06.03.2014 MLi

Asmetec GmbH in Krchheimbolanden bietet METOLIGHT LED-High-Power Tunnellicht MTL-TL

in den Stärken von 50 Watt bis 120 Watt an.

LED-Hochleistungs-Tunnel-Lampen werden verwendet zur Beleuchtung von Tunnels, Unterführungen aber auch für Fertigungshallen, Fabrikhallen, Sporthallen und zur Gebäudeanstrahlung.

Sie sind die energiesparende, wartungsarme und langlebige Alternative zu herkömmlichen Natriumdampf- oder Quecksilberdampflampen. Die in diesen Systemen verwendeten Spezial-LED-Chips beherbergen bis zu 100 Einzel-LEDs mit einer Leistung von bis zu 100 lm/Watt bei reinweißem, farbgetreuen Licht.

Das integrierte System besteht aus LED-Treibereinheit, LED-Gehäuse und dem Lampenschirm aus gezogenem Aluminium. Der direkte Kontakt des LED-Chips mit den Kühlkörpern sorgt für schnelle Wärmeableitung über die Kühlrippen des Gehäuses der Treibereinheit und so für eine durchschnittliche Lebensdauer der LED bis zu 50.000 Betriebsstunden bei äußerst geringem Lichtverlust von weniger als 1% / 1000 Stunden. Die Treibereinheit sollte nach 25-30.000 Betriebsstunden getauscht werden.

Verglichen mit Natriumdampflampen sparen METOLIGHT TL-LED-Lampen bis über 60% an Energie und liefern dazu ein farbtreues, flimmerfreies reinweißes Licht, das zudem (anders als bei Quecksilberdampflampen) frei von UV-Strahlung ist.

Die TL-Lampe wird durch eine leicht austauschbare Steuereinheit betrieben, die bei einer Eingangsspannung zwischen 90 und 265 V AC den LED-Chip mit Konstantstrom und Konstantspannung versorgt. Auch bei schwankenden Eingangsspannungen und Störspannungen durch Maschinen, Vorschaltgeräte,

Leuchtstoffröhren usw. liefert die TL-Lampe so ein konstantes, flimmerfreies Licht und beugt so auch der Ermüdung vor. Insbesondere in Tunnels sorgt das tagweiße Licht für mehr Fahrsicherheit, da sich der Kraftfahrer nicht an das orange-dumpfe Licht der bisherigen HQL-Lampen gewöhnen muss.

Großabnehmer fragen bitte nach unsere Mengenstaffel ! Aktuell beträgt die Lieferzeit ca. 2-3 Wochen !

Die Technische Daten sind wie folgt..

Eingangsspannung: 90 – 265 V / 50-60 Hz

LED Leistung: 100 Watt

Lumeneffizient: 90 lm/Watt

Lumen-Flux: 7500 lm (tagweiß)

Lux (mittig gemessen): 45 lux (6 m hoch), 25 lux (8 m), 16 lux (10 m)

Farbtemperatur: 4000-6000 °K (tagweiß)

Strahlwinkel: 120° rund

Schutzklasse: IP65

Temperaturbereich: -45 – + 55 °C

Gewicht: ca. 11,5 kg

Abmessungen: 593 x 285 x 93 mm

Energieklasse: A

Zertifikate CE, ROHS, FCC

Wir freuen uns, Sie in unseren Räumlichkeiten in der Robert-Bosch-Straße 3 in 67292 Kirchheimbolanden begrüßen zu dürfen, gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch oder per Mail entgegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASMETEC GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 75068-0
Telefax: +49 (6352) 75068-29
http://www.asmetec-shop.de



Dateianlagen:
ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind: LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten) Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Bohrmaterialien, Folien, Diazofilme, UV-Brenner) UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher) ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze), Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, BGA-Inspektion). ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert Kontakt: ASMETEC GmbH – Robert-Bosch-Str. 3 D-67292 Kirchheimbolanden www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info@asmetec.de Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.