LG G Flex gewinnt Gold bei iF Design Awards

Design-Experten zeichnen 26 LG-Produkte aus

Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH

Mit nicht weniger als 26 preisgekrönten Produkten stand LG Electronics (LG) bei der Vergabe der diesjährigen iF Design Awards einmal mehr im Rampenlicht. So wurde das LG G Flex mit einem der insgesamt 75 Gold Awards ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen gingen unter anderem an den 65LA9700 ULTRA HD TV und das G2 Smartphone des Unternehmens. In diesem Jahr bewarben sich über 4.600 Kandidaten um die Design-Preise, die vom iF International Forum Design jährlich für Produkte mit herausragendem und innovativem Design verliehen werden.

„LG hat sich zum Ziel gesetzt, Branchenführer beim Produktdesign zu werden“, erläutert Dr. Scott Ahn, Chief Technology Officer von LG. „Hierzu arbeitet unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung sehr eng mit der Design-Abteilung zusammen. Es ist unsere Philosophie, unsere Produkte mit innovativem Design auszustatten, um die Anwender emotional anzusprechen und eine besonders enge Beziehung zwischen unseren Produkten und den Konsumenten herzustellen.“

Die einzigartige Gestaltung des LG G Flex bringt das Können der Entwickler und Designer von LG optimal zur Geltung. Das ergonomisch geformte, senkrecht geschwungene 6-Zoll-Display (Bildschirmdiagonale ca. 15 cm) folgt den Konturen des menschlichen Gesichts und platziert Lautsprecher und Mikrofon näher am Ohr bzw. am Mund. Zudem liegt das Produkt durch seine gebogene Form besonders gut in der Hand. Die iF-Jury würdigte das Design des G Flex als neuen Ansatz in der Smartphone-Gestaltung: Die Anordnung der Bedienelemente auf der Geräterückseite und das gebogene Display verbessern Qualität und Ergonomie des Smartphone-Benutzererlebnisses.

Die iF-Jury zeichnete auch das LG G2 Smartphone wegen seines hohen Innovationsgrades und seiner komfortorientierten Designmerkmale aus. Dies gilt besonders für den Rear Key, der Ein-/Aus-Schalter und Lautstärkeregler auf der Geräterückseite kombiniert. Das G2 bietet zudem eine Performance, die der Einzigartigkeit seines Designs entspricht. Im vergangenen Jahr erhielt das G2 den „President’s Award of Good Design“, die höchste Design-Auszeichnung Südkoreas.

Der LG 65LA9700 ULTRA HD TV beeindruckte die iF-Jury durch die Tatsache, dass er nicht nur ein besonders intensives Seherlebnis bietet, sondern dank seines CINEMA SCREEN-Designs und superschmalen Rahmens einen attraktiven Einrichtungsgegenstand darstellt. LG verbaut zudem einen 4,1-Kanal „Sliding Speaker“, der beim Ausschalten automatisch in das Fernsehgerät zurückfährt. In Verbindung mit dem hochwertigen Klang macht dieses intelligente Lautsprecher-Design das Modell 65LA9700 zu einem der beliebtesten TV-Modelle von LG.

Darüber hinaus zeichnete die Jury zahlreiche andere LG Produkte mit dem iF Design Award 2014 aus, u. a.:

SoundPlate (Modell LAP340), ein schickes Soundsystem in einem schlanken, minimalistischen Gehäuse.

Sound Bar (Modell NB5530) mit einem besonders schlanken, nur 35 mm hohen Gehäuse in elegantem Schwarz oder Silbermetallic, das sich in jedes Wohnzimmer einfügt.

34 Zoll (ca. 86 cm Bildschirmdiagonale) IPS 21:9 UltraWide Monitor (Modell 34UM95) mit transparentem Crystal Float Stand und CINEMA SCREEN-Bildschirm.

ARTCOOL Stylist Inverter V Klimagerät mit einzigartiger ringförmiger LED-Stimmungsbeleuchtung, proprietärer 3D-Luftstromtechnik, fast geräuschlosem Betrieb und signifikanten Energieeinsparungen.

ARTCOOL Slim Inverter V: eine überzeugende Kombination aus energieeffizienten, gesundheitsorientierten Features und fortschrittlichen Technologien wie Active Energy Control, Energy Display und Plasmaster Ionizer Plus.

Weitere Informationen zu LG finden Sie auch unter www.presse.lge.de

Über LG Electronics, Inc.

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 113 Niederlassungen auf der ganzen Welt und mehr als 87.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2013 einen Konzernumsatz von 53,10 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances, Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1806) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen "Life's Good" dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. So engagiert sich LG als Hauptsponsor des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen und hat bereits eine Reihe gemeinsamer sozialer Aktivitäten realisiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.