VHS und DVD waren gestern – seit einigen Jahren halten Blu-ray-Player Einzug in deutschen Kino-Zimmern. Es gibt viele Gründe, die für den Kauf eines solchen Gerätes sprechen. Einerseits sind die einst hohen Verkaufspreise durch den technischen Fortschritt gesunken, so dass keine hohen dreistelligen Euro-Summen mehr investiert werden müssen. Vor allem die sehr gute Bildauflösung spricht für die Anschaffung. Durch die Fähigkeit „Upscaling“ optimieren die Geräte selbst die Qualität von DVDs, die ebenfalls abgespielt werden können. Über das brandneue Portal blurayplayertest.de erfahren Besucher, welche Modelle reizvoll sind und welche Ausgaben für ein Standard-Produkt zu erwarten sind. Auffallend: Die Kosten sind weitaus geringer, als Sie wahrscheinlich erwartet haben als Laie!
Aufnehmen per Blu-ray keine Unmöglichkeit mehr
Dennoch möchte man natürlich am besten den Bluray-Player kaufen, der die eigenen Vorstellungen vollständig erfüllt. Hier kann unter anderem der Hersteller relevant sein. Viele Konsumenten vertrauen auf eine bestimmte Marke und möchten dieser auch in Zukunft die Treue halten. Bekannte Namen wie LG, Sony, Harman-Kardon und Philips sind Bestandteil des Blu-ray-Player Vergleich. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen im Test etliche weniger große Namen der Branche. Andere Kunden haben eine klare Vorstellung davon, welche technische Ausstattung Player bieten sollten. So gibt es neben schlichten Blu-ray-Playern fürs Abspielen von Datenträgern (auch CDs) viele Blu-ray Recorder mit Aufnahmefunktion und Varianten, die als internes oder externes Zubehör für den Rechner nutzbar sind.
3D auch bei Blu-ray-Playern angekommen
Tragbare Blu-ray-Player bieten die Hersteller mittlerweile ebenfalls. Auf diese Weise können Sie unterwegs Blu-rays anschauen, ohne an die heimische Kino-Anlage gebunden zu sein. Eingesetzt werden solche Geräte zum Beispiel im Kfz, wenn das Autoradio über die erforderlichen Anschlüsse verfügt. Über welcge Ein- und Ausgänge Blu-ray-Player verfügen, erfahren Sie über die Testberichte und den Blu-ray-Player Vergleich, ohne lange nach den erforderlichen Daten suchen zu müssen. Erklärte Fans der 3D-Technik kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Sie möchten den neuen Player im WLAN, per USB oder „Airplay“ nutzen? Dann sind Sie beim Portal blurayplayertest.de an der richtigen Adresse im Web gelandet!
Wünsche an die Ausstattung bestimmen maßgeblich den Preis
Ohne Probleme finden Käufer mit dem Berliner Expertenteam von blurayplayertest.de ein bild- und klangstarkes Modell zum besten Preis, das selbst im HD-Bereich gute Testergebnisse erreicht. Bei aktuellen Playern spricht nichts gegen den Anschluss von Geräten wie Camcordern, Smartphones oder Tablet PCs. Welche Kosten habe ich zu erwarten? Die Antwort auf diese Frage hängt ganz davon ab, auf welche Extras Sie Wert legen. Insbesondere, wenn Sie nicht auf Standards wie HD der Dolby Digital Plus verzichten möchten! Geld sparen Sie mit dem Portal und den Testberichten auf jeden Fall! Auch und gerade dank der Blu-ray Player Ratgeber-Rubrik, mit der das Portal seine Blu-ray Player Ratgeber wahrnimmt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
blurayplayertest.de
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://www.blurayplayertest.de/...
Ansprechpartner:
Matthias Meyer
Dateianlagen: