Qu-24 – ALLEN&HEATH erweitert die Palette kompakter Digitalmischpulte

Pressemeldung der Firma Audio-Technica Ltd. Niederlassung Deutschland

Mit dem Qu-24 erweitert Allen&Heath die Palette kompakter Digitalmischpulte, zu der auch das 19″ Qu-16 gehört. Qu-24 bietet 30 Ein- und 24 Ausgänge, die inklusive der 25 Motorfader und digital kontrollierter Vorverstärker komplett speicherbar sind. Die dSnake Schnittstelle zur Anbindung externer I/O Racks und des ME Personal Monitoringsystems sowie die internen Effekte aus der iLive-Familie und ein intuitiver Touchscreen erlauben schnelles und flexibles Arbeiten. Der integrierte Mehrspurrekorder Qu-Drive, Mehrkanal USB Streaming zum Mac sowie die Qu-Pad App zur Fernsteuerung des Mischers komplettieren das Bild.

Qu-24 bietet einen Fader pro Eingangskanal, 24 Mikrofon- / Line-Eingänge, 3 Stereo-Eingänge, 4 Effektgeräte mit eigenen Sends und Returns, sowie einen Eingang für ein Talkback-Mikrofon. Ausgangsseitig stehen 20 Mix-Ausgänge zur Verfügung, inklusive 2 Stereo Matrizen und 2 Stereogruppen. Hinzu kommen ein schaltbarer AES Digitalausgang, ein weiterer ALT-Ausgang und ein 2-Track Ausgang.

Hochgeschwindigkeits-Dual-Core DSPs ermöglichen umfangreiches Kanal- und Effekt-Prozessing, wobei noch genügend Potential für zukünftige Updates und Funktionserweiterungen besteht. Fünf ARM Core-Prozessoren der neuesten Generation laufen parallel und überzeugen mit ihrer effizienten Leistungsfähigkeit.

Der Touchscreen des Qu-24, in Farbe und mit einer Auflösung von 800×480 Bildpunkten, erlaubt direkte Manipulation aller Parameter der Kanäle (Touch Channel), der Effektgeräte sowie aller Systemeinstellungen. Darüber hinaus gibt es auf der Oberfläche eine Reihe von Drehknöpfen, mit denen die wichtigsten Parameter im selektierten Kanal verändert werden können (Super Strip), wie z.B. Gain, HPF, EQ, Pan und die Threshold für Kompressor und Gate.

Qu-Drive ist der integrierte 18-Kanal USB Rekorder für Mehrspuraufnahmen im .WAV Dateiformat auf externe USB Festplatten. Die USB Schnittstelle wird auch zur Speicherung von Szenen und Effekteinstellungen benutzt. Wird die Qu-24 im Studio eingesetzt, kann sie als 32×30 USB Streaming Interface zur Einbindung in Mac DAW Systeme fungieren. Die von Allen&Heath entwickelte dSnake Schnittstelle mit geringer Latenz erlaubt den Anschluss externer I/O Racks, wie z.B. das AR2412 oder das AR84, und ist auch mit dem ME Personal Monitoringsystem kompatibel. Motorisierte Fader in zwei Layern ermöglichen das Abspeichern von Faderstellungen verschiedener Mischungen und erlauben Zugang zu allen Kanälen, Mastern und auch den grafischen EQs. Um die Anordnung der Fader bestimmten Anwendungen anzupassen, gibt es einen dritten Layer, der vom Anwender definiert werden kann.

Mit der kostenfreien QuPad App erhält der Anwender die Möglichkeit, die wichtigsten Parameter und Einstellungen über WiFi fernzusteuern, um etwa die PA zu justieren, Bühnenmonitore anzupassen oder sogar die Show aus dem Zuschauerraum zu fahren. Die 24 Mic / Line Eingänge bieten speicherbare AnaLOGIQ Vorverstärker, die besonders für hohe Transparenz bei geringen harmonischen Verzerrungen optimiert wurden. Zur exzellenten Audioqualität tragen auch die internen Effekte bei, viele davon aus der iLive-Serie professioneller Mischpulte, darunter Hall, Gated Hall, Delays und Modulationseffekte.

Rob Clark, Leiter der Entwicklungsabteilung bei Allen&Heath, erklärt: „Qu-24 baut ganz klar auf den Eigenschaften der überaus erfolgreichen Qu-16 auf. Darüber hinaus war unser Ziel, das kompakte Format mit allen Mikrofoneingängen auf einer Ebene beizubehalten, und gleichzeitig Ausgangsmatrizen, Subgruppen und zusätzliche Effektsends für größere Anwendungen anzubieten.“

Voraussichtlich ab Ende März 2014 erhältlich



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Audio-Technica Ltd. Niederlassung Deutschland
Lorenz-Schott-Str. 5
55252 Mainz-Kastel
Telefon: +49 (6134) 25734-0
Telefax: +49 (6134) 25734-50
http://www.audio-technica.de



Dateianlagen:
    • Qu-24
Vor über 40 Jahren gegründet, entwickelt und produziert Allen&Heath professionelle Audio-Mischpulte für einen internationalen Kundenkreis in den Bereichen Live-Sound, Festinstallationen und Diskotheken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.