Wilder Solarakku von Sandberg

Pressemeldung der Firma Sandberg A/S

Der wilde Reserveakku von Sandberg kommt nun auf den Markt. Im Vergleich zu früheren Versionen ist die Akkukapazität dreimal so hoch und es gibt eine Effizienz von 250% der Solarzellen. Die ausgegebene Stromstärke ist auch mehr als doppelt so hoch. Der Preis ist nur um ein Drittel angestiegen.

Vor weniger als sechs Monaten brachte Sandberg den ersten Solarzellen-Akku auf den Markt. Damals handelte es sich um einen Akku mit 2000 mAh Kapazität, 100 mA Solarzellen und 1A Stromstärke. Jetzt ist es ein 6000 mAh Akku mit 250 mA Solarzellen und 2,1 A Stromstärke. Wir kommen dem Zeitpunkt also einen großen Schritt näher, an dem Sie an einem sonnigen Tag Strom so schnell erzeugen können, wie Sie ihn mit einem regulären Smartphone verbrauchen.

Bei bedecktem Himmel oder im Dunkeln haben Sie immer noch einen leistungsstarken Reserveakku.

Anders Petersen, Produktmanager bei Sandberg A/S, sagt: „Wir nehmen das Feedback der Verbraucher sehr ernst. Nach der Markteinführung der ersten Version gab es eine große Nachfrage nach einer größeren Akkukapazität und leistungsstärkeren Solarzellen. Die Verbraucher wissen, was sie wollen, und wir haben mit diesem neuen, starken Produkt die Anforderungen genauestens erfüllt. “

Die stärkere Leistung von 2,1 A sorgt dafür, dass auch Tablets wie das iPad mit der Solar Powerbank aufgeladen werden können.

Die Solar PowerBank 6000 mAh wird in Kürze im Einzelhandel und in Online-Shops erhältlich sein. Den Händler in Ihrer Nähe finden Sie unter www.sandberg.it.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sandberg A/S
Bregnerødvej 133D
3460 Birkerød
Telefon: +45 702685-00
Telefax: +45 702685-08
http://www.sandberg.it



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.