Griffin stellt auf CES 2014 PowerMate Bluetooth vor

Pressemeldung der Firma Griffin Technology

Griffin Technology, Hersteller von innovativem Multimedia-Zubehör für den Alltag, präsentiert auf der CES 2014 in Las Vegas exklusiv die neue, kabellose Version des PowerMate. Das mit Bluetooth 4.0 funktionierende Gerät in edlem Design zeichnet sich durch einzigartige Performance für eine Vielzahl von Anwendungen mit dem Mac aus.

Multifunktionalität für Anfänger und professionelle Anwender von Audio- und Videodateien

Die neue Bluetooth-Version des PowerMate kann für eine große Anzahl an Bedienfunktionen programmiert werden. Anfänger und professionelle Anwender können damit ihre täglichen Anwendungen vereinfachen, wie z.B. Filme bearbeiten, durch lange Dokumente scrollen oder ein eigene Audio-Meisterwerke erstellen.

PowerMate Bluetooth funktioniert wie ein Lautstärkeregler und ist für die Nutzung mit iMovie und GarageBand voreingestellt. Über die Multimedia-Funktionen hinaus können Steuerbefehle für individuelle Anwendungen frei definiert werden.

Kinderleichte Bedienbarkeit und ansprechendes Design

PowerMate Bluetooth lässt sich wie ein Knopf drehen, um schnell zwischen den einzelnen Multimediadateien, Excel-Tabellen und Textdateien hin und her zu wechseln. Zudem funktioniert es wie eine Maus, mit der Textabschnitte markiert und Befehle ausgeführt werden können.

Das optisch ästhetische und minimalistische Desktop-Peripheriegerät kommt im polierten Aluminium-Design und einer regelbaren blau beleuchteten LED-Basis. Mehrere PowerMates können untereinander via Bluetooth verbunden werden und somit unterschiedliche Befehle ausführen.

„Seitdem wir PowerMate mit USB-Anschluss 2001 erstmals auf den Markt gebracht haben, hat sich das innovative Gerät auf dem umkämpften europäischen Markt sehr gut bewährt. PowerMate mit seinem zeitlosen Design und seiner hohen Funktionalität besitzt seither eine treue Fanbasis. Wir freuen uns, PowerMate Bluetooth den Fans und der breiten Öffentlichkeit auf der CES vorzustellen“, erklärt Mark Rowan, Präsident von Griffin Technology.

PowerMate Bluetooth ist ab sofort zum Preis von 59,99 € (UVP) im Fachhandel erhältlich.

Weitere Informationen zum Gerät erhalten Sie bei der CES 2014, LVCC, North Hall, Booth #5306.

Für mehr Informationen über sämtliches Zubehör von Griffin Technology besuchen Sie die Homepage www.griffintechnology.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Griffin Technology
1930 Air Lane Drive
TN 37210 Nashville
Telefon: +1 (615) 399-7000
Telefax: +1 (615) 367-6468
http://www.griffintechnology.com

Griffin Technology wurde 1992 gegründet und ist heute einer der weltweiten Marktführer für innovative Peripheriegeräte und Zubehör für den Mac, PC, iPod, iPhone und iPad. Mit Produkten wie iTrip®, PowerMate®, iFM®, iMic® oder Evolve® hat Griffin Technology das Sortiment an Zubehör für Consumer Electronics nachhaltig bereichert und weltweit Fans für seine Lösungen gefunden. Das Unternehmen entwickelt und gestaltet stets neue Produkte, die den Anforderungen der neusten Trends im Bereich Consumer Electronics Rechnung tragen und innovative Lösungen bieten. Weitere Informationen zu der Produktpalette von Griffin finden Sie auf der Homepage, auf Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.