paniX Team nutzt TiMax SoundHub bei Events von Adidas und Fraunhofer

Pressemeldung der Firma Pro Audio-Technik Ltd.

Im April diesen Jahres haben Jörg Rapp und Stephan Diebel die paniX GbR gegründet. Als Dienstleister für die Veranstaltungsbranche haben sich die beiden Sounddesigner auf die dreidimensionale, dynamisch bewegte Wiedergabe mehrkanaliger Audioinhalte spezialisiert. Dabei bieten sie einen Full-Service von der Konzeption bis zur Erstellung und Bearbeitung von Audioinhalten im Vorfeld wie auch während eines Events an.

Beide verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich der Live-Audioproduktionen und sind Spezialisten im Umgang mit Pro-Tools, Q-Lab und Ableton. Um eine möglichst flexible und intuitive Realisierung der Kundenwünsche gewährleisten zu können, arbeitet das paniX Team mit einem OutBoard TiMax SoundHub-48S/ MADI mit 48 Ein- und Ausgängen.

Im Rahmen der Adidas Global Brand Conference waren Rapp und Diebel im Auftrag der Schoko Pro GmbH verantwortlich für die Synchronisation dreidimensionaler Soundeffekte zum Videocontent einer 21 Meter langen 3D Projektion. Dabei wurde der TiMax Soundhub sowohl zum Programmieren als auch zum Abspielen der Soundeffekte genutzt, die per Timecode wie auch manuell getriggert wurden. Zudem wurde das System zur richtungsbezogenen Wiedergabe von Mikrofonsignalen verwendet und übernahm somit zwei Aufgaben gleichzeitig.

Auch bei der Jahrestagung des Fraunhofer Instituts im Kuppelsaal des HCC in Hannover wurde der TiMax SoundHub für mehrere Bereiche verwendet: Neben dem Lautsprecher-Management für große Teile der Beschallung gehörte das Zuspielen mehrkanaliger Jingles, die dynamisch bewegte Audiowiedergabe passend zu Videoinhalten sowie die richtungsbezogene Audiowiedergabe der Mikrofonsignale zum Aufgabenbereich des paniX Teams, das dort im Auftrag der Pave GmbH tätig war.

„Der klare Mehrwert für beide Veranstaltungen lag zum einen in der besseren örtlich bezogenen Wiedergabe der Inhalte und der damit verbundenen höheren Aufmerksamkeit des Publikums. Zum anderen lieferten wir eine Effektbeschallung mit eindrucksvollen Audioeffekten und einer besseren Verständlichkeit der Bildinhalte durch die klare Synchronität zwischen Bild und Ton“, so Stephan Diebel.

„Die intuitive Nutzeroberfläche ermöglicht uns ein extrem schnelles Arbeiten. Das ist gerade auf Industrie-Veranstaltungen ausschlaggebend, weil die Produktionszeiträume dort besonders begrenzt sind.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pro Audio-Technik Ltd.
Zum Wartturm 15
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 91400
Telefax: +49 (6051) 914059
http://www.proaudio-technik.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.