LG startet weltweite Markteinführung des LG G Flex

Weltweit erstes geschwungenes, biegsames Smartphone mit selbstheilender Rückseite außerhalb Koreas verfügbar

Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH

LG Electronics (LG) beginnt mit dem Verkauf des LG G Flex außerhalb Koreas. Das Unternehmen bringt das weltweit erste geschwungene, biegsame Smartphone innerhalb der nächsten zehn Tage in Singapur und Hong Kong auf den Markt. Die Verfügbarkeit des LG G Flex in anderen wichtigen asiatischen Märkten wird noch dieses Jahr bekannt gegeben. Kurz danach gibt LG auch die Markteinführung in anderen Regionen und Ländern bekannt.

Das LG Flex fasziniert als erstes Smartphone, das den Konturen des menschlichen Gesichts angepasst ist, Technikenthusiasten überall auf der Welt. Diese außergewöhnliche Form des Gerätes macht LG durch Einsatz der weltweit ersten gebogenen Smartphone-Batterie möglich. Neben einem robusten, elastischen OLED (P-OLED) HD Display verfügt das LG G Flex als erstes Smartphone über eine „selbstheilende“ Beschichtung der Rückseite. Diese lässt kleine Kratzer, wie sie im täglichen Einsatz häufig entstehen, wieder verschwinden. Für diese innovativen Eigenschaften hat LGs neuestes Smartphone bereits bemerkenswertes Lob und Preise von Medien weltweit geerntet.

Kunden in Singapur können das LG G Flex ab dem 8. Dezember vorbestellen. In Hong Kong wird das Gerät ab dem 13. Dezember über die großen Mobilfunkanbieter und führenden Elektronikmärkten erhältlich sein.

Das vertikal geschwungene G Flex ist das neueste Mitglied der G-Premiumproduktfamilie von LG und greift auf Innovationen zurück, die von anderen LG-Unternehmen wie LG Display und LG Chem entwickelt wurden. Das geschwungene Display mit 6-Zoll (ca. 15 cm) Diagonale und Real RGB P-OLED-Technologie wurde speziell für das G Flex entwickelt und ist das größte seiner Art. Die gebogene Batterie mit 3.500 mAh wurde von LG Chem ebenfalls mit dem LG G Flex im Hinterkopf entwickelt und stellt ebenfalls eine Weltpremiere dar.

Über LG Electronics, Inc.

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 113 Niederlassungen auf der ganzen Welt und mehr als 87.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2012 einen Konzernumsatz von rund 45 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus vier Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances und Air Conditioning & Energy Solutions – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken.

Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Mobile Communications Company

Die LG Electronics Mobile Communications Company ist ein international führender Anbieter und Impulsgeber im Bereich Mobilkommunikation. Mit modernsten Technologien und innovativen Designs gibt LG die Standards im Smartphone-Markt vor und trägt zur Verbesserung des Lifestyles der Konsumenten mit einem rundum verbesserten Smartphone-Erlebnis bei. Als führendes Unternehmen bei 4G LTE-Technologie (Long-Term Evolution) entwickelt LG zukunftsweisende Mobillösungen und erfüllt die Verbraucheranforderungen mit differenzierten LTE-Geräten von höchster Qualität, die alle auf den zahlreichen LTE-Patenten und dem technischen Know-how des Unternehmens basieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1806) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de

Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH mit Sitz in Ratingen über 330 Mitarbeiter in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communication, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die deutsche Tochtergesellschaft des Weltkonzerns einen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen EUR. 2011 belegte LG Electronics Deutschland den zweiten Platz bei Best Brands - dem deutschen Markenranking (Kategorie Wachstumsmarke). Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.