Delta erweitert seine Reihe der Wechselrichter ohne Transformator

Die Delta Energy Systems GmbH in Deutschland hat ihre hochentwickelte Serie der Wechselrichter ohne Transformator für den europäischen Markt um drei neue Modelle erweitert: einen 6-kW-, einen 8-kW-, und einen 12-kW-Wechselrichter.

Pressemeldung der Firma Delta Energy Systems (Germany) GmbH

Diese Modelle eignen sich sowohl für PV-Anlagen im privaten Bereich, als auch kleine bis mittelgroße PV-Anlagen im gewerblichen Bereich.

Durch die neuen 3-Phasen-Wechselrichter ohne Transformator, die eine niedrigere Leistung haben, kann Delta mehr Vielseitigkeit beim Bau von PV-Anlagen für mittelgroße Anwendungen im privaten Bereich bieten. PV-Anlagen vieler Größen, zwischen 6 und 30 kW, können mit einem oder mehreren qualitativ hochwertigen Modellen des SOLIVIA-TL-Wechselrichters gebaut werden.

Wie bereits die Vorgängermodelle der TL-Serie wurden die neuen Wechselrichter so konstruiert, dass sie asymmetrischen Belastungen (33 %/67 %) standhalten können und höchste Effizienz bis zu 98,3 % bieten. Dies steigert die Erträge bei Anwendungen wie Ost-/West-Dachinstallationen, bei denen die Module nach verschiedenen Seiten ausgerichtet sind. Alle TL-Wechselrichter wurden so konstruiert, dass sie Höchsterträge aus den PV-Anlagen gewinnen.

Ein weiteres Merkmal ist, wie bei allen SOLIVIA-Wechselrichtern, ein robustes Aluminiumdruckguss-Gehäuse für die Elektronik der Schutzklasse P65, das die Außen-Installation in rauen Umgebungen möglich macht. Ein breites Spektrum an Eingangsspannungen zwischen 250 V und 1000 V bietet den Systemplanern hohe Flexibilität bei der Kombination von Modulen und Reihen für eine PV-Anlage, ohne Beeinträchtigungen der Wechselrichtereffizienz zu riskieren.

Die TL-Modelle sind mit Deltas modernem Monitoringsystem vollständig kompatibel, SOLIVIA Monitor 2.0, die für Smartphones konstruierte SOLIVIA-Live-App mit Monitoringlösungen für Dritte von Meteocontrol und Solar-Log.

Weitere Informationen stehen auf unserer Internetseite unter folgender Adresse zur Verfügung: http://www.solar-inverter.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Delta Energy Systems (Germany) GmbH
Tscheulinstr. 21
79331 Teningen
Telefon: +49 (7641) 455-418
Telefax: +49 (7641) 455-318
http://www.deltaenergysystems.com/...

Delta Electronics Group ist weltweit marktführender Hersteller von Schaltnetzteilen und ein bedeutender Lieferant von Videodisplays und elektronischen Komponenten für Computer, Telekommunikation, Networking, Medizin- und Industrieanwendungen und erneuerbaren Energien. Weltweit sind weit über 80.000 Mitarbeiter für Delta in Vertrieb, Entwicklung und Produktion tätig. Die Tochterfirma Delta Energy Systems investiert seit 1999 in Entwicklung und weltweiter Vermarktung des Solar Inverter Programms und trägt erfolgreich zu Deltas Leitmotiv, innovative, umweltfreundliche und effiziente Energielösungen für eine bessere Zukunft anzubieten, bei.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.