Über 20 Projekte für das Smart Home: ELV veröffentlicht Kompetenzbuch „Intelligentes Wohnen“

Magalog bündelt Produkt- und Hintergrundinformationen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Einkaufslisten

Pressemeldung der Firma ELV Elektronik AG

Mehr als 330 Seiten „Produkte, Projekte und Fachwissen“ finden sich im neuen Kompetenzbuch „Intelligentes Wohnen“ des ELV Versandhauses. Der Magalog – kurz für Magazin plus Katalog – kombiniert Produktvorstellungen mit redaktionellen Inhalten. Er enthält mehr als 20 Lösungsmöglichkeiten für Projekte rund um die Themen Sicherheit, Energieeinsparung, Komfort und Unterhaltung. Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Wort und Bild, Angaben zu Installationsdauer und -kosten sowie Produktstücklisten runden das Angebot ab. Kunden können außerdem per QR-Code anschauliche Installationsvideos abrufen.

Das Kompetenzbuch entwickelte ELV auf Basis einer Studie, die zahlreiche Anregungen aus dem Kundenkreis hervorbrachte. Die vorgestellten Projekte befassen sich unter anderem mit der Heizungssteuerung über das Home Control-System HomeMatic, der Installation einer Solar-Insellösung oder der Montage elektrischer Gurtwickler. Ebenso kann sich der Leser informieren, wie er eine Videoüberwachungslösung anbringt und einen mechanischen Einbruchsschutz installiert. Heimvernetzung und Smart TV zählen ebenfalls zum Themenkreis.

Lösungen en détail

Zu allen Projekten liefert ELV Hintergrundinformationen sowie eine Übersicht verschiedener Lösungsmöglichkeiten, die Vor- und Nachteile passender Produkte aufzeigen. Die jeweils von ELV empfohlene Option ist als komplette Anleitung abgedruckt. Sie führt den Heimwerker Schritt für Schritt mittels Beschreibung und Bildern durch die Installation. Angaben zu Dauer, Kosten und Schwierigkeitsgrad helfen dem Leser bei der Einschätzung des Projekts. Noch mehr Montagedetails zeigen die Installationsvideos, die sich einfach per QR-Code-Scan abrufen lassen. Die Produktstückliste für jedes einzelne Projekt verschafft dem Leser auf einen Blick eine Übersicht über alle benötigten Komponenten und die Kosten. Die vorgestellten Produkte kann er anschließend direkt online oder telefonisch beim Versandhaus bestellen.

„Das Kompetenzbuch „Intelligentes Wohnen“ ist einzigartig in seinem Konzept“, erklärt Christian Reinwald, Bereichsleiter Versandhandel ELV. „Die Kombination aus Inspiration, Fachwissen, Produktübersichten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterstützt den Leser bei der erfolgreichen Umsetzung seiner Projekte. Durch die Dreifach-Kompetenz als Hersteller, Versender und Fachverlag sind wir in der Lage, dem Kunden preiswerte und umsetzbare Lösungen anzubieten und nicht nur eine Auflistung von zahllosen Einzelkomponenten.“

Das Kompetenzbuch ist gegen eine Schutzgebühr von 6,50 Euro in Papierform im Zeitschriftenfachhandel erhältlich oder kann unter www.elv.de bestellt werden. Leser, die digitale Inhalte bevorzugen, können die Projekte online über den kostenpflichtigen Sammel- oder Einzelabruf unter www.kompetenzbuch.elv.de beziehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 32 - 36
26789 Leer
Telefon: +49 (491) 600888
Telefax: +49 (491) 7016
http://www.elv.de

ELV gehört zur ELV-/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern und zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit der Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungsweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert. Mit dem Leitspruch "Kompetent in Elektronik" drückt ELV dabei die Dreifach-Kompetenz als Hersteller, Versandhaus und Verlag aus. Das Versandhaus bietet im Onlineshop mehr als 10.000 sorgfältig ausgewählte und ausführlich beschriebene Produkte sowie einen mehr als 900 Seiten umfassenden Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren. Was der weltweite Markt nicht bietet, entwickelt ELV von der Bausatzidee bis hin zum Fertigprodukt in der Zentrale in Leer. Produziert wird anschließend im eigenen Werk gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der Umweltmanagementnorm ISO 14001. Mit dem ELVjournal, dem auflagenstärksten Fachmagazin für Elektronik in Deutschland, verlegt das Unternehmen zudem ein unverzichtbares Wissensnachschlagewerk für Amateure und Profitechniker. Weitere Informationen: www.elv.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.