Design trifft Funktion

HMI-Lösung iX als Soft-SPS

Pressemeldung der Firma Beijer Electronics GmbH

Beijer Electronics erweitert sein Angebot an innovativen HMI-Lösungen mit einer kompletten Steuerungslösung. Hinter der Produktbezeichnung iX SoftControl verbirgt sich die innovative HMI-Technologie iX verknüpft mit dem Soft-SPS-Branchenstandard CODESYS. Das Ergebnis ist eine komplette Maschinensteuerung mit integrierter Visualisierung in kompakter Bauform. Das Portfolio umfasst insgesamt sechs unterschiedliche Gerätevarianten in zwei Leistungsklassen. Die Produktreihe bietet Bildschirmdiagonalen von 4,5 bis 15 Zoll und wird in Deutschland erstmalig zur SPS/IPC/DRIVES 2013 vorgestellt.

Die Serie iX TxA SoftControl ist mit einer 400 MHz Arm9-CPU ausgestattet und kommt bei kleinen bis mittleren Steuerungsaufgaben zum Einsatz. Der Fokus liegt hier auf einer kompakten und kostengünstigen Steuerungslösung, die über ein Modbus RTU-Protokoll mit den E/A-Modulen gekoppelt wird. Bei der Serie iX TxB SoftControl treibt ein 1,1 GHz Atom® Prozessor die Daten an. Durch die höhere Leistungsfähigkeit der CPU sind die drei Touchpanel in den Größen von 7″ bis 15″ für komplexe Steuerungs- und Visualisierungsaufgaben ausgelegt. Mit den Protokollen EtherCAT, Modbus RTU und Modbus TCP stehen dem Anwender die wichtigsten Kopplungsarten für eine Vielzahl von E/A-Modulen zur Verfügung. Alle Gerätevarianten kommen ohne Aufbaumodul aus, was die Bautiefe gering hält.

Die HMI-Projekte erstellt der Anwender wie bisher mit dem bekannten iX-Developer. Die Steuerungsfunktionalität wird mit CODESYS entwickelt, der führenden IEC 61131-3 SPS-Programmierumgebung in Europa.

Beijer Electronics ist ein schnell wachsendes Industrieunternehmen mit Jahrzehnte langer Erfahrung in der industriellen Automation und Datenübertragung. Das Portfolio reicht dabei von modernen Bedienterminals über leistungsstarke Panel-PCs bis hin zu kompletten HMI-Lösungen. Die zukunftsorientierten Produkte kommen in den unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Verpackungsindustrie, Nahrungs- und Genussmittel, Energietechnik, sowie in der mobilen Automation und der Schiffsautomation tausendfach zum Einsatz. Seit den Anfängen 1981 entwickelte sich Beijer Electronics zu einer multinationalen Gruppe, die Niederlassungen in 23 Ländern unterhält. Darüber hinaus verfügt der Konzern über enge Beziehungen zu OEM-Herstellern sowie Marken- und Vertriebspartner weltweit



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beijer Electronics GmbH
Kelterstraße 59
72669 Unterensingen
Telefon: +49 (7022) 9660-0
Telefax: +49 (7022) 9660-103
http://www.beijerelectronics.de

Ansprechpartner:
Dirk Hartmann
Marketingleiter
+49 (7022) 9660300



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.