Jukebox Champions inspiriert von LG's Home Entertainment Innovationen
Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH
Die bekannten französischen Musikproduzenten „Jukebox Champions“ haben sich von LG Electronics‘ (LG) Fernsehgeräten zu einem außergewöhnlichen Video inspirieren lassen. Die Künstler arbeiten mit LG TVs, Samplern und alltäglichen Geräuschen um eine Performance zu kreieren, in deren Mittelpunkt das neue LG Smart TV Line-Up stehen. Die Botschaft: Mit den modernen TVs von LG können Nutzer viel mehr als nur fernsehen. Die beste Technologie hat immer schon Künstler inspiriert und zu Höchstleistungen angespornt. So auch bei den Jukebox Champions. Was alles möglich ist mit Unterhaltungselektronikprodukten von LG teilen sie auf unter http://www.youtube.com/… mit der Welt. „Wir sind bekannt dafür, dass wir die unterschiedlichsten Technologien einsetzen, um unsere Musik zu produzieren. Die Arbeit mit LG war eine außergewöhnlich inspirierende Erfahrung, da die LG Smart TV eine unglaubliche Bandbreite an kreativen Möglichkeiten bieten. Es macht uns sehr froh, dass wir die ersten Musiker sind, die Smart TVs als Instrumente einsetzen um gleichzeitig zu demonstrieren, dass die kreativen Möglichkeiten grenzenlos sind, wenn man die richtigen Werkzeuge nutzt“, so Fade von den Jukebox Champions.
Das Video wurde im Juli in Montpellier/Frankreich vom bekannten Videoregisseur Mr. Blønde produziert.
Die Jukebox Champions auf Facebook:
www.facebook.com/…
Mr. Blønde auf Facebook:
www.facebook.com/…
Weitere Informationen zu LG finden Sie auch unter www.presse.lge.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1803) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.deBereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH mit Sitz in Ratingen über 330 Mitarbeiter in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communication, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die deutsche Tochtergesellschaft des Weltkonzerns einen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen EUR. 2011 belegte LG Electronics Deutschland den zweiten Platz bei Best Brands - dem deutschen Markenranking (Kategorie Wachstumsmarke). Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com.
Über LG Electronics Home Entertainment
LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden Hersteller von Flachbildschirmen und AV-Produkten für den Endanwender- und Geschäftsbereich. Das Produktspektrum umfasst unter anderem 3D-, LED/LCD- und Plasma-Fernseher, Heimkinosysteme, Blu-ray-Player sowie Audio- und Video-Player. Die Entwicklung von innovativen Geräten und Anwendungen in Verbindung mit attraktivem Design steht bei LG an erster Stelle.
Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 113 Niederlassungen auf der ganzen Welt und mehr als 87.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2012 einen Konzernumsatz von rund 45 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus vier Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances und Air Conditioning & Energy Solutions – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken.
Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.