Mit dem ElitePad 900 bietet HP ein speziell für den Unternehmenseinsatz konzipiertes Windows 8-Tablet an. Dank modernem Intel Atom-Prozessor vereint es die Vorteile der lüfterlosen und ausdauernden Android-Tablets und der Produktivitätsmöglichkeiten eines vollständigen Windows-Betriebssystems.
An Hardware verbaut der Hersteller ein 10,1 Zoll IPS-Panel, welches lediglich eine Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten bietet, sodass es nicht an die Schärfe von Full-HD Panels herankommt. Optional stehen beim Kauf ein 3G-Modem und eine Erweiterung von 32GB auf 64GB internen Speicher zur Verfügung. Das Tablet besitzt ebenfalls die neue Nahfeldkommunikationstechnik (NFC).
Das Online-Magazin PRAD hat in einem Test überprüft, wie gut das neue Konzept funktioniert und wo die Stärken und Schwächen des HP-Gerätes liegen.
Im Fazit heißt es: „Leider besitzt das HP ElitePad 900 auch den Nachteil der von Android-Tablets geringen Anschlussvielfalt, was den beworbenen Businessvorteil etwas in Frage stellt. Jegliche Anschlussbuchse muss über relativ teures Zubehör zusätzlich erworben werden, was die Mobilität ebenfalls einschränkt.“
Im Test konnte der HP ElitePad 900 ein „BEFRIEDIGEND“ in der Gesamtnote erzielen. Der Testbericht ist ab sofort zu lesen bei PRAD, dem Online-Magazin für Display-Technologien
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de
Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744