Mit dem i2769Vm bringt AOC einen nahezu randlosen und großformatigen Allroundmonitor im schlanken Design für den Heimanwender auf den Markt. Trotz des Materialmix von glänzenden und matten Elementen, wirkt sein Erscheinungsbild harmonisch. Dazu trägt besonders auch der etwas schräg geformte Fuß bei.
Das verbaute IPS-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung soll für einen starken Kontrast, gute Farbtreue und besonders hohe Blickwinkelstabilität sorgen. Zur Versorgung mit möglichst vielen Zuspielern, sind zahlreiche Anschlüsse wie HDMI mit HDCP, DisplayPort, und VGA vorhanden. Daneben ist der Anschluss einer externen, analogen Audioquelle und eines Kopfhörers möglich.
Besonders hervorgehoben wird die MHL-Schnittstelle (Mobile High-Definition Link), mit der sich Fotos, Videos oder Spiele direkt auf dem Bildschirm wiedergeben lassen, ohne den Akku des mobilen Gerätes zu belasten. Wie bei vielen Geräten in dieser Preisklasse ist hinsichtlich der Ergonomie lediglich eine Veränderung des Neigungswinkels möglich.
Das Online-Magazin PRAD hat den AOC Monitor ausführlich getestet und kommt im Fazit zu folgendem Urteil: „Die Bildqualität entspricht der eines typischen IPS-Panels und liegt für Einsätze im Office oder Video-Bereich auf sehr gutem Niveau. Dabei sind besonders der hohe Schwarzwert und die sehr gute Blickwinkelstabilität hervorzuheben. Für ambitionierte Bildbearbeitung ist der Monitor aufgrund der unzureichenden Farbraumabdeckung und der nicht optimalen Voreinstellung ab Werk, weniger zu empfehlen.“
Im Test konnte der AOC i2769Vm insgesamt mit „GUT“ abschneiden. Der ausführliche Test steht als Preview ab sofort als Einzelabruf für 2,50 Euro zur Verfügung. Die Veröffentlichung des Testberichts ist für den 30. Oktober 2013 vorgesehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de
Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744
Dateianlagen: