Mit dem 27EA83-D stößt LG in das Prosumer-Segment vor. Das neue Spitzenmodell des koreanischen Herstellers verbaut ein 27-Zoll großes AH-IPS Panel aus eigenem Haus, das bereits im DELL U2713H überzeugen konnte und mit 2560×1440 Pixeln sehr fein auflöst. Das Online-Magazin PRAD widmet sich dem LG 27EA83-D in einem ausführlichen Einzeltest.
Ganz dem aktuellen Trend entsprechend besteht die Hintergrundbeleuchtung aus seitlich verbauten LEDs. Ihren speziellen Eigenschaften verdankt der Bildschirm seinen hohen Farbumfang, der eine unabdingbare Voraussetzung für farbsicheres Arbeiten jenseits von sRGB ist.
Zwei vorkalibrierte Bildmodi versprechen eine präzise Reproduktion von sRGB- und AdobeRGB-Inhalten auch in nicht farbmanagementfähiger Umgebung. LG stattet den 27EA83-D darüber hinaus mit einer programmierbaren LUT aus. Sie speichert Tonwerttransformationen, die im Rahmen einer Kalibration mit der beiliegenden Software True Color Pro und geeignetem Messgerät ermittelt wurden.
Eine Ausgleichsfunktion zur Verbesserung der Bildhomogenität wird von LG nicht beworben. Im Test stellte sich jedoch heraus, dass eine entsprechende Umsetzung in den meisten Betriebszuständen aktiv ist.
Im Fazit kommen die Display-Experten von PRAD zu folgendem Urteil: “ Wo Licht ist, ist meist auch etwas Schatten: Der Test des LG 27EA83-D liefert ein ambivalentes Ergebnis. Das blickwinkelstabile IPS-Panel und der dank innovativer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgesprochen hohe Farbumfang zählen zu den Stärken des hochauflösenden Bildschirms im schlichten Gewand. Gut gefallen haben uns überdies Werkskalibration und Flächenhomogenität, auch wenn die Ausgleichsfunktion im Benutzer-Modus – Ausgangspunkt für eine Softwarekalibration – nicht zur Verfügung steht. sRGB- und AdobeRGB-Modus wurden sorgfältig umgesetzt und überzeugen durch Graubalance und präzise Farbraumtransformationen.“
Mit einem knappen „GUT“ in der Gesamtwertung liefert der LG 27EA83-D ein solides Ergebnis ab. Der ausführliche Testbericht ist ab sofort zu lesen bei PRAD, dem Online-Magazin für Display-Technologien.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de
Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744
Dateianlagen: