„Blauer Engel“ für zwei Großtastenmobiltelefone von Olympia

Pressemeldung der Firma Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

Die Großtastenmobiltelefone „Becco“ und „Viva Colour“ der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH dürfen nun das bekannte Umweltzeichen „Blauer Engel“ führen. Die geringe Strahlung der Mobiltelefone wird hervorgehoben. Inhaber des „Blauen Engels“ ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Die RAL GmbH vergibt das Umwelt-Zeichen seit 1978. Die Modelle „Becco“ und „Viva Colour“ haben als einzige die strengen Prüfkriterien nach RAL UZ 106 für strahlungsarme Mobiltelefone mit weniger als 0,6 Watt pro Kilogramm spezifischer Absorptionsrate (SAR) erfüllt.

„Mit dem ‚Blauen Engel‘ wird unsere beständige Weiterentwicklung belohnt“, sagt Sven Elvert, Vertriebsleiter bei der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. Die Großtastenmobiltelefone „Becco“ und „Viva Colour“ wurden Ende des vergangenen Jahres ins Sortiment aufgenommen. Laut Elvert erfreuen sie sich großer Beliebtheit. „Un-sere Großtastenmobiltelefone haben ganz bewusst einen geringen Umfang an Zusatzfunktionen. Sie konzentrieren sich auf die Telefo-niefunktion“, berichtet Elvert. Der „Blaue Engel“ würde eine Orientierungshilfe bei der Suche nach strahlungsarmen Telefonen geben.

Beide Großtastenmobiltelefone können mit SIM-Karten verschiede-ner Telekommunikationsanbieter betrieben werden. Die UVP für das „Becco“ wird mit 69,95 Euro sowie mit 49,95 Euro für das „Viva Colour“ angegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Weg zum Wasserwerk 10
45525 Hattingen
Telefon: +49 (2324) 6801-0
Telefax: +49 (2324) 6801-91
http://www.olympia-vertrieb.de

Ansprechpartner:
Carina Wübbels
Unternehmenkommunikation
+49 (251) 625561-22

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ist Entwickler und Anbieter von Produkten im Bereich Bürokommunikation und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Laminiergeräte, Aktenvernichter, Papierschneidegeräte, Tisch- und Taschenrechner, elektronische Registrierkassen sowie Telefone. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr in ganz Europa, den ehemaligen GUS-Staaten, im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika. Hervorgegangen ist die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH aus der Olympia Werke AG, einem der größten Büromaschinenhersteller der Welt. Nach Einstellung der Produktion in Deutschland übernahm Heinz Prygoda im Jahr 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft mit Olympia Produkten kontinuierlich aus und erweiterte die Vertriebs- und Markenrechte um weitere Länder. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 25 Mill. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.