Maxicard stellt neuen Kartendrucker ZXP Series 7 von Zebra vor

Pressemeldung der Firma MAXICARD GmbH, Gesellschaft für Kartensysteme

Eine Neuentwicklung auf dem Kartendruckermarkt, die den aktuellen Anforderungen eines Kartendruckers entspricht, das verspricht der Hersteller Zebra bei seinem neuesten Kartendrucker, dem ZXP Series 7. Dieser Kartendrucker ist optional für ein- oder beidseitigen Druck erhältlich. Plastikkarten lassen sich schnell und qualitativ hochwertig bedrucken und personalisieren. Verschiedene Farben im Geräteinneren erleichtern dem Nutzer die Zuordnung der einzelnen Funktionsbereiche. Farbbänder und Plastikkarten-Rohlinge lassen sich somit einfacher einlegen.

Der Kartendrucker ist mit USB2.0 und Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Kodiermodule für MIFARE-Transponderkarten oder Chipkarten stehen optional zur Verfügung. Der Drucker kann zusätzlich jederzeit mit einem einseitigen Laminiermodul nachgerüstet werden. Der ZXP Series 7 Drucker ist mit einer Kartenzuführung von ca. 200 Karten ausgerüstet sowie auch mit einer Einzelkartenzufuhr. Das Kartenausgabefach fasst ca. 100 Karten. Ist während des Druckvorgangs eine Plastikkarte nicht bedruckbar, wird diese in einem separaten Ausschussfach gesammelt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAXICARD GmbH, Gesellschaft für Kartensysteme
Gewerbering 5
41751 Viersen
Telefon: +49 (2162) 9358-0
Telefax: +49 (2162) 30015
http://www.maxicard.de

Ansprechpartner:
Tanja Besler
+49 (2162) 9358-34



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.