Nachwuchstalente und Profifilmer haben die Chance auf eine NEX-FS700 von Sony
Sony gibt den Startschuss für die PROduction Awards 2013. Studenten, Profi- und Hobbyfilmer aus ganz Europa können bei dem Filmwettbewerb bis 26. April 2013 ihr Talent unter Beweis stellen. Als Preis winkt den Teilnehmern der Full-HD-Super-Slow-Motion-Camcorder NEX-FS700EK von Sony.
Bei den PROduction Awards sucht Sony die besten Newcomer-Filmemacher der Branche. Teilnehmer können einen neuen oder bestehenden Film von bis zu fünf Minuten Länge auf der Sony PROduction Awards Website http://productionawards.sony.eu unter einer der folgenden Kategorien einreichen:
– Commercial
– Factual
– Creative
Die zusätzliche Kategorie „Student“ steht Studierenden in ganz Europa offen. Hier können Beiträge aller Themenbereiche eingereicht werden, die anschließend innerhalb der Kategorie gegeneinander antreten.
Alle Beiträge, die die Auswahlkriterien erfüllen, kommen in die Sony PROduction Awards Arena – eine Webseite, auf der Besucher die Videos ansehen und ab dem 26. März auch bewerten können. Die Annahme der Filme sowie die öffentliche Abstimmung enden am 26. April 2013. Wer seinen Beitrag früh einreicht, hat also die besseren Chancen auf eine hohe Bewertung. Unter den 20 beliebtesten Beiträgen wählt die Expertenjury von Sony anschließend vier Gewinner aus, einen für jede Kategorie.
Zur Jury gehören:
– Philip Bloom – DoP und Regisseur
– Molly Clarke – freiberufliche Dokumentarfilmerin & Head of Communications beim Rory Peck Trust
– Ruben Latre – preisgekrönter spanischer Regisseur, Filmemacher und Motion Designer
– Den Lennie – Gründer der britischen F-Stop Academy
– Joan Riedweg – preisgekrönter spanischer Filmemacher und Multi- Media-Artist
– Philippe Ros AFC – renommierter französischer DoP und Digitalkameraexperte
– Robin Schmidt – Autor, Regisseur und Cutter
– Jason Sondhi – Kurzfilmexperte, Curator auf Vimeo und Online- Redakteur bei Shortoftheweek.com
– Niels Thomsen – Senior Producer der Hamburger Produktionsfirma Marmalade Creative Effects
– Sebastian Wiegärtner – deutscher DoP und Filmemacher
Bei den Sony PROduction Awards sind Kreativität und technisches Können gefragt. Die Beiträge werden danach bewertet, wie gut der Film in Anbetracht des verwendeten Equipments gedreht wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine High-End-35-mm-Kamera oder ein Smartphone handelt. Weitere Kriterien der Juroren sind das Konzept, die kreative Umsetzung, Kinematografie, Regie und Produktion.
Die Gewinner der einzelnen Kategorien erhalten den Super-35-mm- NXCAM-Camcorder NEX-FS700EK sowie das Funkmikrofon UWP-V1 als Preis. Jener der vier Sieger, der die meisten Stimmen ergattert hat, bekommt außerdem eines der ersten 4K-Recorder-Kits für die NEXFS700EK, sobald sie verfügbar sind. Dieses erstklassige 4K-Kit enthält die 4K-RAW-Schnittstelleneinheit HXR-IFR5, den 2K/4K-RAW-Recorder AXS-R5, eine 512-GB-Speicherkarte AXS-512S24 sowie ein 4K-RAWFirmware- Upgrade für die NEX-FS700EK. Der Gewinner der Studentenkategorie erhält zudem eine Reihe von Sony Masterclasses für ihre/seine Bildungseinrichtung. Die Gewinner gibt Sony im Mai 2013 bekannt.
Olivier Bovis, Head of AV Media bei Sony Europe, erklärt: „Die Sony PROduction Awards sind die perfekte Gelegenheit, unentdeckte Filmemacher ins Rampenlicht zu rücken. Bei Sony sind wir uns bewusst, dass talentierte Newcomer oft nicht die Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Bei diesem Wettbewerb liefern wir diesen Künstlern die Plattform und Tools, mit denen sie Großes erreichen können.“
Weitere Informationen zu den Sony PROduction Awards gibt es auf: http://productionawards.sony.eu/…
Zum Videotrailer geht es hier: http://vimeo.com/58905858
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Europe Limited
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse
Ansprechpartner:
Jannine Dockhorn
Field Marcomm Manager Broadcast DACH