Eine Welt ohne Papier: IRIScan(TM) Pro 3 Cloud

Ein tragbarer, multifunktioneller Scanner für Kleinunternehmen & Selbstständige macht Scannen und direkt in die Cloud senden möglich - vom Büro aus oder unterwegs

Pressemeldung der Firma I.R.I.S. AG

I.R.I.S., das börsennotierte Unternehmen (EURONEXT Brussels: IRI), spezialisiert auf Intelligent Document Recognition (IDR), Enterprise Content Management (ECM) und Optimized IT Infrastructure (ICT), präsentiert auf seiner alljährlichen Konferenz IRISLink seine Innovationen: darunter der professionelle Scanner IRIScan(TM) Pro 3 Cloud – ein Multifunktionsscanner mit abnehmbarer Basiseinheit, die auch Scannen unterwegs ermöglicht.

Dank des erstaunlichen Preis-Leistungsverhältnisses des Softwarepakets bietet dieser Scanner kleinen Unternehmen und Selbständigen ein leistungsstarkes Tool, mit dem die Produktivität und Effizienz des Unternehmens gesteigert wird. Außerdem können mit dem l’IRIScan(TM) Pro 3 Cloud gescannte Dateien direkt in die Cloud (SharePoint, Google Drive(TM) , Evernote®, Box, Skydrive(TM) , Dropbox, ownCloud…) gesendet werden.

Mobil, produktiv und vernetzt: Schlüsselfunktionen für Unternehmen

– Duplex Scan: Automatischer Einzug für 50 Seiten ermöglicht Hochgeschwindigkeitsscannen (bis zu 15 Seiten pro Minute)

– Scannen beliebiger Dokumenttypen: Verträge, Rechnungen, Belege, Visitenkarten …

– Scannen im Büro oder unterwegs: Die abnehmbare Basiseinheit des Scanners ermöglicht auch ein Scannen außerhalb des Büros. Um überall und jederzeit zu scannen ist lediglich ein USB-Port erforderlich.

– Papierdokumente, PDFs oder Bilddateien in bearbeitbare, indexierbare und teilbare digitale Dateien konvertieren – dank der enthaltenen OCR-Software Readiris(TM) Corporate 14.

– Verwaltung von Dokumenten und Inhalten durch optimierte Arbeitsabläufe: Das Dokumentenmanagementsystem IRISFile(TM) 12 fasst Dateien in einer sicheren Umgebung zusammen, auf die elektronisch zugegriffen werden kann.

– Scannen, Erkennen und Verwalten von Visitenkarten: mit Cardiris(TM) Corporate 5 können Kontaktdaten elektronisch verwaltet werden.

IRIScan™ Pro 3 Cloud ist weltweit ab dem 15. Februar 2013 zu einem Preis von 299 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich.

Verfügbar für Mac und PC.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
I.R.I.S. AG
Heussstraße 23
52078 Aachen
Telefon: +49 (241) 92035-0
Telefax: +49 (241) 92035-50
http://www.irislink.com

I.R.I.S. hat sich zum Ziel gesetzt, Produktivität und Wissen seiner Kunden durch eine effizientere Verwaltung von Dokumenten, Daten und Informationen zu optimieren. I.R.I.S. Products & Technologies entwickelt Technologien und Produkte zur intelligenten Dokumentenerkennung und bietet diese weltweit über starke Partner an. I.R.I.S. Professional Solutions bietet Unternehmen und Behörden innovative Expertise und Hightech-Lösungen zur effizienten Verwaltung von Dokumenten, Informationsfluss und IT-Infrastruktur. 2011 hat die I.R.I.S. Group einen Umsatz mehr als 100 Millionen Euro erzielt. I.R.I.S. beschäftigt über 500 Angestellte in Louvain‐la‐Neuve, Vilvoorde und Brasschaat (Belgien), Aachen, Orly (Frankreich), Windhof (Luxemburg), Amstelveen und Maastricht (Niederlande), Delray Beach (USA), Hongkong (China), Oslo (Norwegen) und Kopenhagen (Dänemark).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.